In der Rubrik «Person im Fokus» stellen wir Menschen vor, die sich für und bei procure.ch engagieren.
«2020 – the year that changed everything»
Es sind Risikoindikatoren wie Eigentumsstruktur und stabiles Management bei Lieferanten, die bei den Bedrohungen für globale Lieferketten weiterhin an erster Stelle stehen. Neu,…
Mitglieder der Region Ost besuchen die E. Bruderer Maschinenfabrik AG
Nach langer Pause fand am 20. August wieder ein Event in der Region Ost für unsere Mitglieder statt. Die Mitglieder der Region durften die Produktionshallen des global agierenden…
PMI August 2020: Industrie- und Dienstleistungs- PMI signalisieren Wachstum
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie liegt erstmals seit mehr als einem Jahrwieder über der Wachstumsschwelle. Der trotz reger Produktion höhere…
Region Zentralschweiz auf Besuch bei der Trend & Blumenbörse in Luzern
Wegen Covid-19 konnten wir seit längerem keinen physischen Anlass mehr in der Region Zentralschweiz durchführen. Umso mehr freuten sich unsere Mitglieder am 25. August auf die…
Das Leadership-Geheimnis des Jürgen Klopp
Was macht den Erfolg und Mythos des deutschen Star-Trainers aus? Es sind vor allem sechs wichtige Führungsstärken. Diese funktionieren nicht nur bei der beliebtesten Nebensache…
Marktausblick für Einkäufer #4: Der Start war einfach ...
Mit der Lockerung des Lockdowns setzt der erste Teil der Erholung unmittelbar ein, der zweite Teil wird dann aber länger gehen. Und die Zielflagge ist noch nicht in Sicht. Ich…
Beschaffungsrisiko-management im Zeitalter von Corona
Die Aktualität zeigt auf, wie wichtig das Risikomanagement in der internationalen Beschaffung ist. Ein Innosuisse Projekt entwickelt eine Methode zur frühzeitigen Erkennung,…
Metallmarkt August 2020
Der Jahresstart war für die Stahl- und Metalldistribution vielversprechend. Bereits zum Jahresende zog die Nachfrage an. Nachholeffekte aus 2019 beflügelten den Markt zudem Anfang…
Value Co-Creation im Einkauf: Darauf kommt es an
Vom Supply Chain Management wird zu Recht erwartet, dass es gemeinsam mit Lieferanten Mehrwert schafft. Worauf es dabei ankommt – von der Definition von Value über die Partnerwahl…
Brennpunkt internationaler Warenhandel
Grenzen mühelos zu passieren, ist das Ziel des internationalen Warenhandels. Das ist in den vergangenen Jahren jedoch komplexer geworden. Unternehmen unterliegen steigenden…
Nachhaltigkeit, Wert und Resilienz durch Beschaffung
Die Coronakrise hat die Schwachstellen in der Beschaffung mit all ihren Auswirkungen in der Praxis aufgedeckt. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme und das «Global Sourcing» wurden…
Cloud-Ausgabenmanagement – mehr Transparenz, bitte!
Die Cloud kristallisiert sich immer mehr zur Kostenfrage. Schon jetzt übersteigen die Ausgaben in vielen Unternehmen die geplanten Budgets, während die digitale Transformation…
Auf Draht – digitaler Einkauf beim Netzbauer Cablex
Cablex ist spezialisiert auf den Bau, den Unterhalt und den Betrieb von ICT- und Netzinfrastruktur-Lösungen. Seit Januar hat die Swisscom-Tochter für den Bereich Dienstleistungen…
Rechtlich korrekt und trotzdem effizient öffentlich beschaffen
Im April 2020 startete procure.ch den ersten Vorbereitungslehrgang für den eidgenössischen Fachausweis für das neue Berufsbild «Spezialistin/Spezialist öffentliche Beschaffung».…
Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2020
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juli 2020 gegenüber demVormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 98,3 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der…
Frauen im Einkauf
Endlich war es soweit, am 2. Juli eröffneten wir unseren ersten Event für die neue Gruppe «Frauen im Einkauf». Aufgrund der Corona-Situation, führten wir den Event zusammen mit 40…
PMI Juli 2020: Auch der Industrie-PMI hat den Einbruch wettgemacht
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie hat den Einbruch wieder wettgemacht, während sein Pendant für den Dienstleistungssektor sogar auf ein Wachstum…
Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2020
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juni 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 98,1 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der…
Mit Beratung erfolgreich aus der Krise
Unternehmen, die gut aus der Krise kommen wollen, sollten vor allem einen Plan für das «Wiederhochfahren» haben. Nicht wenige von ihnen denken dabei an externe Beratungsleistung,…
«Wirtschaft aktuell» mit Bedeutung für den Einkauf mit Fokus auf «Corona und die Folgen»
Wie so viele Veranstaltungen, mussten wir auch unsere Impulsveranstaltung «Wirtschaft aktuell» mit Bezug zum Einkauf, auf online umstellen. Wir freuten uns, dass dennoch total 28…