International Procurement
Zertifikatslehrgang der HFA und procure.ch
Berufsbild
Als International Procurement Manager sind Sie für die effiziente und erfolgreiche Abwicklung internationaler Beschaffungsprozesse verantwortlich. Sie identifizieren Chancen und Risiken im Auslandsgeschäft, optimieren Einkaufsstrategien und gewährleisten die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Durch Ihr Fachwissen tragen Sie maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens im globalen Markt bei.
Lehrgangsdetails im Überblick
- Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an erfahrene Einkäuferinnen / Einkäufer, die ihre Kompetenzen im internationalen Beschaffungswesen systematisch erweitern möchten. Erste Erfahrungen im Umgang mit ausländischen Lieferanten und im Import sollten vorhanden sein; vertiefte Kenntnisse sind jedoch nicht erforderlich. - Dauer / Start
108+ Lektionen über ca. 6 Monate; Beginn jeweils im April/Mai. - Lehrgangsinhalte (auszugsweise)
Chancen und wirtschaftliche Bedeutung der internationalen Beschaffung | Organisation, Abläufe und Risikomanagement im globalen Einkauf | Rechtliche Rahmenbedingungen, Compliance und Vertragsmanagement | Finanzierung, Zahlungsabwicklung und Kostenkalkulation im Import - Lernkonzept der Weiterbildung
Der Lehrgang findet im bewährten, modernen Blended Learning Modell von procure.ch statt, welches Präsenzunterricht und Workshops vor Ort, dezentralen Online-Unterricht und geführtes Selbststudium zur Unterrichtsvorbereitung anhand einfach verständlicher Lernvideos verbindet. - Lehrgangsinvestition
Lehrgangsgebühr für procure.ch Mitglieder: Fr. 3'650.--
Lehrgangsgebühr für Nichtmitglieder: Fr. 4'150.--
Optional - Lehrmittel gedruckt & gebunden: Fr. 300.--
Optional - Zertifizierung: Fr. 450.-- - Abschluss / Titel
International Procurement Manager mit HFA procure.ch Zertifikat
FAQ
Module / Lerninhalte des Lehrgangs
Zertifizierung
Wie funktioniert das Lernkonzept "Procure Swiss Learning"?
Nächste Klassen
Informationen zum Download
Ein Lehrgang der Höheren Fachschule für Aussenwirtschaft (HFA)
