ChatGPT für den Einkauf
"ChatGPT für den Einkauf: Effizienter, intelligenter, erfolgreicher einkaufen!"
In diesem zweitägigen Workshop erhalten Sie unter anderem Anwendungsbeispiele und Best Practices im Einsatz von ChatGPT, um spezifische (Geschäfts-)Anforderungen im Einkauf zu erfüllen.
Seminardetails im Überblick
Zielgruppe
Mitarbeitende sowie Führungskräfte aus den Bereichen Beschaffung, Supply Management und Logistik, die sich dafür interessieren, wie ChatGPT effizientere und personalisiertere Einkaufserfahrungen ermöglichen kann sowie wertvolle Einblicke und Empfehlungen gewinnen möchten, um Ihre Einkaufsprozesse zu verbessern und noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Zielsetzung
- Was ChatGPT ist und wie es funktioniert - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Einkauf verstehen
- Konversation mit ChatGPT im Einkauf effektiv führen
- Praktische Übungen und Fallstudien zur Anwendung von ChatGPT im Einkauf durchführen
- Fortgeschrittene Funktionen von ChatGPT im Einkauf kennenlernen und anpassen
- Herausforderungen und Risiken bei der Nutzung von ChatGPT im Einkauf identifizieren und bewältigen
- Einen eigenen ChatGPT-basierten Einkaufsassistenten entwickeln und anpassen
Schwerpunkte
ChatGPT | Künstliche Intelligenz | Anwendungsmöglichkeiten | Risiken, Herausforderungen und Einschränkungen | Ethik und Datenschutz | Praktische Übungen | Fallstudien | Diskussionen | Fortgeschrittene Funktionen | Einkaufsassistenten | Anwendungsbeispiele für den Einkauf
Besonderes
Kleingruppe von maximal 15 Teilnehmenden
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Sie üben am eigenen Laptop. Bitte bringen Sie Ihr Gerät mit zum Seminar (WLAN-Zugang und Steckdosen/Stromleisten vorhanden)
Referent
Maik Müller, Experte für die digitale Transformation im Einkauf
Dauer
Das Seminar dauert zwei Tage und findet von 08.30 - 16.30 Uhr statt.
Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 1'290.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 1'399.–
FAQ
Anmeldung
Seminardaten 2025
Aarau, 30. & 31. Oktober 2025
Definitive Durchführung!