Digital Procurement Excellence
Die Digitalisierung bringt eine geballte Ladung an Veränderungen mit sich, die natürlich auch Auswirkungen auf die Beschaffung haben. Das eintägige Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur professionellen Analyse und (Weiter-) Entwicklung Ihrer Einkaufsabteilung - um ein strategischer Enabler der digitalen Transformation für die eigene Abteilung und unternehmensweit zu sein!
Seminardetails im Überblick
Zielgruppe
CPOs, COOs, CDOs, Einkaufsleiter und Führungskräfte sowie Führungskräfte aus den Bereichen Digitalisierung, Business Innovation, Business Development und Unternehmensstrategie. Das Seminar ist branchenübergreifend angelegt und richtet sich sowohl an Teilnehmer aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor.
Zielsetzung
- Bereitstellung wichtiger Erkenntnisse über digitale Beschaffungsstandards, um die Anforderungen für eine erfolgreiche Transformation der Beschaffung in der Zukunft zu erfüllen
- Lernen, wie man den digitalen Einkauf umsetzt
- Lernen Sie die zukünftigen Rollen und die damit verbundenen Best Practices der Beschaffung der Zukunft kennen
- Ganzheitliches & vernetztes Denken: Strategie | Innovation | Geschäftsmodelle
- Karte der digitalen Beschaffungsinstrumente: Was, für was, wie und wann?
- Neupositionierung und Umgestaltung des Beschaffungswesens: Strategie, Organisation, Kompetenzen und Veränderungsmanagement
Schwerpunkte
Effiziente Einkaufsprozesse durch Digitalisierung: was, wofür, wie | Vernetzung mit internen und externen Partnern: Tools und Dienstleistungen | Beschaffung als Wachstumsmotor: Neue Geschäftsmodelle ermöglichen
Besonderes
Ganzheitliche Betrachtung und praxisorientierter Ansatz
Praktische Kenntnisse und Fähigkeiten anhand von Fallstudien, Übungen und Checklisten
Erlangung von Kenntnissen in der Nutzung spezifischer Implementierungswerkzeuge zur Lösung von Herausforderungen
Optional
Optional kann zu diesem Seminar auch noch das Seminar “Tool-Safari - Digitale (KI-)Tools im Einkauf – Überblick, Bewertung und Implementierung“ dazu gebucht werden.
Referent
Carsten Vollrath, Founder and CEO SWISS IPG PARTNERS GROUP
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag und findet von 08.30 - 16.30 Uhr statt.
Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 870.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 999.–