Seminar "Tool-Safari - Digitale (KI-)Tools im Einkauf – Überblick, Bewertung und Implementierung"

Tool-Safari - Digitale (KI-)Tools im Einkauf

Überblick, Bewertung und Implementierung

Optimieren Sie Ihren Einkauf mit den besten digitalen Werkzeugen!


Die Digitalisierung im Einkauf ist nicht mehr optional – sie ist ein entscheidender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz. Doch welche digitalen (KI-)Tools eignen sich für Ihre Einkaufsstrategie? Wie können Sie Kosten-Nutzen-Faktoren realistisch bewerten und Stolpersteine vermeiden? Unser Seminar “Tool-Safari - Digitale (KI-)Tools im Einkauf“ bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden für die richtige Auswahl, Bewertung und Implementierung fortschrittlicher digitaler Einkaufssoftware.

Seminardetails im Überblick

Zielgruppe
Einkaufsleiter, Chief Procurement Officers (CPOs), strategische Einkäufer, Digitalisierungs- und Innovationsverantwortliche, Supply Chain- und Procurement-Experten, IT- und Prozessverantwortliche, die Einkaufssoftware bewerten. Egal ob für Konzerne oder mittelständische Unternehmen – dieses Seminar bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der die digitale Transformation des Einkaufs aktiv gestalten möchte.

Zielsetzung
Ihr Fahrplan durch den Tool-Dschungel! In unserem Seminar lernen Sie, verschiedene Software-Typen systematisch zu klassifizieren und gezielt für Ihre Einkaufsstrategie zu nutzen. Sie erhalten Methoden, um den Business Case für digitale Tools zu berechnen, relevante Stakeholder zu überzeugen und digitale Einkaufsprozesse effizienter zu gestalten.

Schwerpunkte
Einsatz digitaler (KI-)Tools im Einkauf | Systematische Kategorisierung von Einkaufssoftware | Use Cases aus der Praxis | Business Case für digitale Einkaufstools | Stakeholder-Management & Change-Strategien | Erfolgsfaktoren bei der Auswahl & Implementierung | Häufige Stolpersteine vermeiden | Entwicklung einer individuellen Tool-Strategie

Referent
Carsten Vollrath, Founder and CEO SWISS IPG PARTNERS GROUP

Dauer
Das Seminar dauert einen Tag und findet von 08.30 - 16.30 Uhr statt.

Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 870.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 999.–


FAQ

Anmeldung

Seminardaten 2025

 Online, 16. Oktober 2025
Definitive Durchführung!

Bildungsberatung

Franziska Klingelfuss

Franziska Klingelfuss
LinkedIn-Profil
klingelfussnoSpam@procure.noSpamch
062 837 57 04