Stakeholdermanagement
Um Ziele innerhalb der eigenen Organisation zu erreichen oder Veränderungen einzuleiten, braucht es spezifische Kompetenzen. Werden Sie ein kompetenter Partner in der Kommunikation mit internen Stakeholdern. Reagieren Sie professionell auf Einwände und Bedenken, verstehen Sie deren Anliegen und Ansichten und schaffen Sie so Vertrauen für langfristige Partnerschaften.
Seminardetails im Überblick
Zielgruppe
Leiter Beschaffung, Strategische Beschaffer, Teamleiter Beschaffung, Materialgruppenmanager, Supply Chain Manager, Lead Buyer
Zielsetzung
- ein Kommunikationsstrategie-Modell für den Umgang mit internen Stakeholdern kennen und können dieses situationsgerecht einsetzen
- mit welchem Vorgehen Sie Vertrauen bei Ihren internen Kunden gewinnen, damit der Einkauf frühzeitig in Projekte einbezogen wird
- wie verschiedene Aufgaben, Blickwinkel und Ziele Probleme in der Kommunikation verursachen können
- dass der Einkauf heute als vernetzter und zentral agierender Partner ein zentrales Drehkreuz entlang der Supply Chain ist
- Einwände effektiv behandeln und mit Reklamationen umgehen
- wie Sie als gleichberechtigter hochvernetzter Partner Ihre Stakeholder abholen können
Schwerpunkte
ASAE-Kommunikationsstrategie | Die wirklichen Schwierigkeiten und Bedarfe von Stakeholdern aufdecken und verstehen | Mit Nutzenaussagen zum Erfolg | Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern | Praktische Arbeiten und persönliches Feedback
Besonderes
Dieses Seminar wird mit dem Seminar Materialgruppenmanagement ergänzt.
Beide können im Paket zum Preis von CHF 1'050.– für Mitglieder oder CHF 1'120.– für Nichtmitglieder gebucht werden.
Referent
Martin P. Moser, Mitinhaber Siegel-HR GmbH
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag und findet von 08.30 - 16.30 Uhr statt.
Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 870.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 999.–