Höhere Fachprüfung (HFP)

Höhere Fachprüfung (HFP)

Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom

Die neue Prüfungsordnung (seit 2021) stuft die Lehrinhalte in einem nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) ein. Damit ist die Ausbildung international besser vergleichbar. 

Ausserdem entfällt die Zweiteilung des Lehrgangs: Künftig gibt es eine eidgenössische Prüfung (mündlich und schriftlich) im Anschluss an alle Unterrichtsmodule. Auch die Zulassungsbedingungen haben sich verändert.

Schüler sitzen am Tisch und schreiben eine Prüfung

Zulassungsbedingungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

  1. über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, eine Matur oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und daran anschliessend mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis in Materialwirtschaft, Beschaffung, Einkauf, Logistik oder einem entsprechenden Unternehmensbereich ausweisen kann;
    oder
  2. einen eidg. Fachausweis besitzt und mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis in einem unter Bst. a) genannten Unternehmensbereich ausweisen kann;
    oder
  3. ein Diplom einer höheren Fachprüfung, einer höheren Fachschule, einer Fachhochschule oder einen universitären Abschluss besitzt und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis in einem der unter Bst. a) genannten Unternehmensbereiche ausweisen kann.

Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr nach Ziff. 3.41 und die rechtzeitige sowie vollständige Abgabe der Diplomarbeit.

Zulassung abklären

Klären Sie bitte vor der Anmeldung zum Lehrgang ab, ob Sie die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Höhere Fachprüfung «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter» erfüllen.

Abklärung Zulassung «Höhere Fachprüfung»

Nächste Prüfungen

Frühling 2025

 

Datum

Ort

Schriftlich (2 Tage)

12. und 19. März 2025

KUK, Aarau

Mündlich (1 Tag)

6. - 8. Mai 2025

Coop Tagungszentrum, Muttenz

Anmeldestart

15. April 2024

 

Anmeldeschluss

22. Mai 2024

 

Frühling 2026

 

Datum

Ort

Schriftlich (2 Tage)

5. und 9. März 2026

Info folgt

Mündlich (1 Tag)

27. bis 30. April 2026

Info folgt

Anmeldestart

10. April 2025

 

Anmeldeschluss

8. Mai 2025

 

Änderungen vorbehalten.


Weitere Informationen

Auskunft

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Prüfungssekretariat: pruefungennoSpam@procure.noSpamch