Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter Einkauf
mit procure.ch-Zertifikat
Berufsbild
Als Sachbearbeiter/-in Einkauf übernehmen Sie operative Aufgaben in der Beschaffung, koordinieren interne und externe Schnittstellen und überwachen Bestellungen und Liefertermine. Mit Ihrem Beitrag leisten Sie einen wichtigen Teil zur Sicherstellung reibungsloser Einkaufsabläufe - der richtige Schritt für Ihre Einkaufskarriere!
Lehrgangsdetails im Überblick
- Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an bewährte Berufsleute und Quereinsteigende, die sich im Einkauf etablieren möchten und eine kompakte und fundierte Einführung in die Beschaffung suchen. - Dauer / Start
72 Lektionen über 2-3 Monate; Beginn jeweils im Frühjahr (März) und Sommer (August) - Lehrgangsinhalte (auszugsweise)
Gesprächs- und Verhandlungstechnik | Beschaffungsprozess | Grundlagen der Beschaffungsstrategien | Supply Chain Management (SCM) | Kostenarten-/Kostenträgerrechnung - Flexible Unterrichtsmodelle
Der Lehrgang wird im Präsenzunterricht vor Ort oder im Fernunterricht durchgeführt. - Lehrgangsinvestition
Lehrgangsgebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 2'990.–
Lehrgangsgebühr für Nichtmitglieder: CHF 3'600.– - Abschluss / Titel
Sachbearbeiter/-in Einkauf procure.ch-Zertifikat
Zertifikatsprüfung
Der Lehrgang kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung ist schriftlich und dauert einen halben Tag. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss wird ein procure.ch-Zertifikat ausgestellt. Das Prüfungsreglement gibt über den Aufbau und Ablauf der Prüfung Auskunft.
Prüfungskosten: CHF 600.– *
Dauer: 1/2 Tag schriftlich
* Die Prüfungsgebühr ist nicht in den Lehrgangskosten enthalten und wird nach der Anmeldung zur Prüfung separat verrechnet.
FAQ
Anmeldung
Frühlingsklassen 2026
(inklusive Stundenpläne)
Herbstklassen 2026
(inklusive Stundenpläne)
Frühlingsklassen 2027
(inklusive Stundenpläne)
Herbstklassen 2027
(inklusive Stundenpläne)
Zertifikatsprüfungen
2025
Durchführungsort: Hotel Kettenbrücke, Aarau
Herbst 2025: 27. November 2025
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2025
2026
Durchführungsort: Hotel Kettenbrücke, Aarau
Anmeldeschluss: 20. April 2026
Herbst 2026: 28. November 2026
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2026
2027
Durchführungsort: Hotel Kettenbrücke, Aarau
Anmeldeschluss: 19. April 2027
Herbst 2027: 26. November 2027
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2027