Intensivseminar "Beschaffungswissen in einer Woche"

Intensivseminar "Beschaffungswissen in einer Woche"

Kaum eine andere Funktion kann den Unternehmenserfolg so direkt beeinflussen wie der Einkauf. Dabei geht der Einfluss über die reinen Savings weit hinaus. Der moderne Einkäufer agiert vermehrt als Schnittstellenmanager, indem er Unternehmensintern die einzelnen Fachabteilungen beratend unterstützt und zwischen Unternehmen und Lieferanten vermittelt.


In diesem fünftägigen Intensivseminar bieten wir Ihnen Gelegenheit, Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen gezielt zu erweitern oder zu vertiefen. Referenten von Hochschulen und Fachspezialisten aus der Praxis vermitteln aktuelles Beschaffungswissen. Dabei kombinieren sie Referate mit Workshops, bieten aber auch genügend Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. An einem Abend ergänzt Kaminfeuergespräch mit Gästen die Referate des Tages und der Wochenabschluss erfolgt durch einen Erfahrungsbericht direkt von der Beschaffungsfront.

Seminardetails im Überblick

Zielgruppe
Quereinsteiger aus Universitäten und Fachhochschulen; erfahrene Personen aus dem Einkauf, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Schwerpunkte

  • Rolle des Einkaufs, Supply Chain Management und Beschaffungsstrategien (mit David Schertenleib, Procurement Partner AG)
  • Lieferanten- und Risikomanagement (mit Jonas Gruber, SMS Concast AG)
  • Beschaffungsmarktforschung (mit Thomas Binz, Kantonsspital Aarau)
  • Beschaffungslogistik (mit Markus Amrein, Logjob AG)
  • Nachhaltige Beschaffung (mit Peter Hutzler, hutzler consulting gmbh)
  • Ressourcenaktivierung und Reflexion (mit Claudia Urani, 66 DAYS)
  • Verhandlungsführung (mit Martin P. Moser, Siegel Human Resource GmbH)
  • Contract Management (mit Daniel E. Wyss, WyssLaw Rechtsanwälte & Notare AG )
  • Praxisreferat mit Überraschungsgast

Besonderes
Das Seminar findet im Hotel Rigi Kaltbad statt. 
Die Unterkunft ist ein Einzelzimmer mit Bad oder Dusche.

Dauer
Das Seminar dauert insgesamt fünf Tage.

Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 4'450.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 4'950.–

Die Seminargebühr versteht sich inklusive Fahrt Weggis-Rigi retour, Übernachtungen, sämtlichen Mahlzeiten (3-Gang-Menü am Mittag und 4-Gang-Menü am Abend), Pausenverpflegungen, Mineralwasser im Plenum und freie Benutzung des Mineralbads und Spas. Die Unterlagen erhalten Sie in digitaler Form. 

 


FAQ

Anmeldung

Bildungsberatung

Franziska Klingelfuss

Franziska Klingelfuss
LinkedIn-Profil
klingelfussnoSpam@procure.noSpamch
062 837 57 04