Materialgruppenmanagement
Wer im strategischen Einkauf langfristig erfolgreich sein will, braucht ein systematisches Instrument. Das Warengruppenmanagement basiert auf der Beschaffungsstrategie. Das Ziel ist nicht nur Einsparungen sondern auch die Ziele im Bereich Qualität, Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit oder Compliance.
Seminardetails im Überblick
Zielgruppe
Führungskräfte aus der Beschaffung und Mitarbeitende aus dem strategischen Einkauf, welche sich für das Materialgruppen Management professionalisieren möchten. Zudem auch interessant für Einkaufsverantwortliche aus KMU Unternehmen
Zielsetzung
- neue Sichtweisen, wie Beschaffungsstrategien von der Beschaffungsportfolioanalyse abgeleitet werden können
- nachvollziehbare Annahmen zu treffen und Benefits zu berechnen
- diverse Benchmark-Möglichkeiten kennen
- Argumentarien gegen die Vorbehalte des Fachbereichs
Schwerpunkte
Materialgruppenstrategie | Berechnungen der Benefits für Ihre Materialgruppe | Kommerzielle und technische Tools
Besonderes
Dieses Seminar wird mit dem Seminar Stakeholdermanagement ergänzt.
Beide können im Paket zum Preis von CHF 1'050.– für Mitglieder oder CHF 1'120.– für Nichtmitglieder gebucht werden.
Referent
David Schertenleib, Managing Director Procurement Partner AG
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag und findet von 08.30 - 16.30 Uhr statt.
Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 870.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 999.–