Lehrgang Certified Digital Procurement Manager

Certified Digital Procurement Manager (Einkauf 4.0)

mit procure.ch-Zertifikat

Dieser Lehrgang gehört zum TWIN-PRO Accelerator Programm


Ausbildungsziel

Industrie 4.0 verändert durch den neuartigen Digitalisierungsschub die betrieblichen Arbeitswelten. Entlang der Wertschöpfungskette werden sich alle Funktionsbereiche neu aufstellen müssen. Der Einkauf ist gefordert, einen Beitrag zur digitalen Transformation des Unternehmens zu leisten und in Richtung Einkauf 4.0 zu gehen. Als Teilnehmer/-in werden Sie befähigt, diese Aufgabe wahrzunehmen und erste Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu erarbeiten.

Lehrgangsdetails im Überblick

  • Zielgruppe
    CPO, COO; Einkaufsleiter, Führungskräfte im Einkauf und Strategische Einkäufer/-innen; Führungskräfte aus den Bereichen Digitalisierung, Business Innovation, Business Development und Corporate Strategie; Chief Digital Officer
  • Dauer / Start
    6 Tage à 8 Lektionen; Beginn jeweils im Winter (November)
  • Lehrgangsinhalte (auszugsweise)
    Industrie 4.0 – Der Einkauf im Kontext digitaler Geschäftsmodelle | Wertschöpfungsmanagement – Aufbau eines Netzwerk- und Kooperationsmanagements | Prozess- & Datenmanagement – Effizienzsteigerung durch digitales Prozessmanagement und Business lntelligence |
  • TWIN-PRO Accelerator Programm
    Der Lehrgang «Certified Digital Procurement Manager» gehört zum TWIN-PRO Accelerator Programm.
  • Lehrgangsinvestition
    Lehrgangsgebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 4'500.-
    Lehrgangsgebühr für Nichtmitglieder: CHF 5'250.-
  • Abschluss / Titel
    Certified Digital Procurement Manager (Einkauf 4.0) mit procure.ch-Zertifikat

Zertifikatsprüfung

Um das Zertifikat zu erlangen, erarbeiten die Teilnehmenden eine Praxisarbeit. Diese beinhaltet das Erarbeiten eines Projektvorschlages/einer Roadmap mit dem Titel «Analyse und weitere Schritte bzgl. Entwicklung/Weiterentwicklung der Supply Chain Richtung Einkauf 4.0». Die mündliche Prüfung besteht aus der Präsentation der Praxisarbeit und einem anschliessenden Fachgespräch.

Kosten: CHF 600.-

Anmeldung

Herbstklasse 2025

(inklusive Stundenplan)

 Aarau, 05. November 2025

Bildungsberatung

Ariane Näf
LinkedIn-Profil
naef@procure.ch
062 837 57 07

Die Referenten

Carsten Vollrath

Carsten Vollrath
CEO, SWISS IPG PARTNERS GROUP

Prof. Dr. Herbert Ruile

Prof. Dr. Herbert Ruile
Logistikum Schweiz GmbH

FAQ


Weitere Lehrgänge

Ein Mann berührt auf einem Tisch die Schachfigur König und daneben sind weitere Schachfiguren

Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter

Bereitet auf die eidg. höhere Fachprüfung (HFP) vor

Graue Weltkarte mit hellen Verbindungen zwischen den Kontinenten im Vordergrund und blauer Container welcher am Krahn befestigt ist im Hintergrund

Customs and Trade Professional

Viermonatiger Lehrgang mit procure.ch-Zertifikat

5 helle Sternen im Vordergrund und eine verschwommene Männergestalt im Hintergrund welche mit dem Finger auf eines der Sternen zeigt

Supplier Quality Management

Viermonatiger Lehrgang mit Diplom