Incoterms - Lieferbedingungen im Auslandsgeschäft
Praxisnahes Kompaktseminar zu Lieferbedingungen im internationalen Geschäft: Sie verstehen Aufbau und Wirkung der Incoterms 2020, wählen die passende Klausel für Ihre Fälle und erklären Auswirkungen auf Preis, Risiko, Transport und Pflichten von Verkäufer (Exporteur) und Käufer (Importeur).
Seminardetails im Überblick
Zielgruppe
Mitarbeitende im Verkauf und Verkaufsinnendienst, Einkauf und internationale Beschaffung sowie Auftragsabwicklung.
Zielsetzung
Nach dem Seminar können Sie…
- Bedeutung und Funktion von Lieferbedingungen in internationalen Kauf-/Werkverträgen erklären.
- das Regelwerk der Incoterms 2020 sicher einordnen und die Klauseln unterscheiden.
- die Auswirkungen einzelner Klauseln aus Sicht von Verkäufer und Käufer beurteilen (Kosten, Risiko, Pflichten, Dokumente).
- für Ihre betrieblichen Vorgaben geeignete Incoterms®-Klauseln empfehlen und begründen.
- typische Fehlerquellen vermeiden und die Klauselwahl sauber dokumentieren.
Schwerpunkte
Lieferbedingungen als vertragliche Handelsbedingungen | Incoterms® 2020 | Die Incoterms®-Klauseln im Vergleich | Schnittstellen zu Preis, Transport, Risiko, Dokumente | Lieferbedingungen als dispositives Recht der Schweizer Rechtsordnung.
Besonderes
Praxisorientiert mit Beispielen und Workshop-Sequenzen. Der Kurs entspricht Modul 6 des Lehrgangs «Aussenhandelsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis»; Teilnehmende werden für die Kursdauer in die Klassen integriert.
Referentin
Daniel E. Wyss, Lic.jur. HSG, Anwalt und Notar
Dauer
Das Seminar dauert einen Tag, 08:15 - 16:00 Uhr.
Ort
Siehe “Anmeldung”.
Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 399.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 599.–
FAQ
Ein Seminar von
