Internationale Lieferketten sind störungsanfällig geworden. Ein Innosuisse-Projekt der Fachhochschule Graubünden mit procure.ch zeigt, mit welchen Lieferkettenstörungen Schweizer…
Nur kleine Lichtblicke für die Industriekonjunktur
Die Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes in Europa vermitteln noch keine Frühlingsgefühle. Bei den Dienstleistern herrscht hierzulande jedoch Zuversicht. …
Produzenten- und Importpreisindex im Januar 2024
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Januar 2024 gegenüber demVormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 106,7 Punkten (Dezember 2020 = 100).…
Produzenten- und Importpreisindex im Dezember und Jahresteuerung 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 107,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im…
Einkauf im Spotlight: neue Rolle in turbulenten Zeiten?
Um in einer volatilen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein, müssen mittelgrosse Unternehmen individuelle Strategien für Risikomanagement, Automatisierung und Sourcing entwickeln,…
PMI Dezember 2023: Industrietätigkeit schwach, Verbesserung im Dienstleistungssektor
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) zeigte im Dezember mit 43,0 Punkten zwar eine leichte Verbesserunggegenüber November (42,1 Punkte), verharrte aber unter der…
2024: Kaum Impulse für die Schweizer Wirtschaft
Bei einer sanften Landung der globalen Wirtschaft dürfte das Schweizer Wachstum zwar 2024 auch unterdurchschnittlich bleiben, eine Rezession kann jedoch vermieden werden. Es…
Produzenten- und Importpreisindex im November 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand von 107,9 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere…
PMI November 2023: Düsterer Ausblick im Industriesektor
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) ist von 40,6 Punkten im Oktober 2023 auf 42,1 Punkte im November 2023 gestiegen, lag jedoch weiterhin unter der Wachstumsschwelle…
Produzenten- und Importpreisindex im Oktober 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 108,8 Punkten (Dezember 2020 = 100).…
PMI Oktober 2023: Schwache Produktionstätigkeit
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) ist im Oktober auf 40,6 Punkte gefallen (September: 44,9 Punkte), was für einen Rückgang der Produktionstätigkeit in der Schweiz…
Der Planer hinter den goldenen Bögen
Bis zum ersten herzhaften Biss in den Big Mac ist einiges an Vorarbeit nötig. Dafür benötigt McDonald’s Schweiz digital fitte, kommunikative, empathische und strategisch…
Produzenten- und Importpreisindex im September 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im September 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 108,6 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere…
Die Veränderung des Beschaffungsmarkts in China
Die Beschaffung in China steht vor neuen Herausforderungen. Geopolitische Spannungen, schleppende Weltwirtschaft und strengere Umweltauflagen beeinflussen die Lieferketten.…
PMI September 2023: Abwärtstrend in der Industrie verlangsamt sich
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) ist im September den zweiten Monat in Folge angestiegen. Trotzdem verharrt der Industrie-PMI weiterhin unterhalb der…
Produzenten- und Importpreisindex im August 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im August 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 108,7 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere…
PMI August 2023: Lagerabbau lastet auf der Industrie
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) verharrte im August trotz leichtem Anstieg weit unterhalb der Wachstumsschwelle. Die Produktion ist weiter rückläufig und der…
Übermässige Profitmaximierung?
Die Inflation liegt in der Schweiz den zweiten Monat in Folge unter der Zwei-Prozent-Marke. Dennoch bleibt die Inflationsgefahr bestehen, insbesondere im Euroraum. Dies, weil sich…
Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 109,0 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise…
PMI Juli 2023: Schweizer PMI gibt nach
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat im Juli deutlich nachgegeben und liegt auf dem tiefsten Stand seit April 2009. Die Produktion ist mittlerweile verbreitet…
Fachkräftemangel: Vom Arbeitgeber zum Match-Maker
Fehlende Fachkräfte, doppelte Belastung: Der Fachkräftemangel fordert den Einkauf heraus. Die Ursache wird derzeit vor allem der Pandemie und dem Ukrainekrieg zugeschrieben. Aber…