Zoll-Grundlagen für Export & Import, HFA procure.ch

Zoll-Grundlagen für Export & Import


Einsteigerseminar zu Zoll-Grundlagen: Begriffe & Rechtsquellen, Zollverfahren, Ursprung & Nachweise, Incoterms-Wirkung auf den Zollwert, TARES – plus ZAZ-Konto vertieft und Nachprüfung (Zollrevision). 

Seminardetails im Überblick

Zielgruppe
Export / Import - Sachbearbeitung, Fachkräfte aus Einkauf, Logistik und Verkauf, Teamlead Operations.

Zielsetzung

Nach dem Seminar können Sie…

  • zentrale Zollbegriffe, Rechtsgrundlagen und Behörden (BAZG) sicher einordnen,
  • den Zolltarif anwenden,
  • Zollverfahren auswählen und korrekt anwenden (Mindestdokumente),
  • Ursprung (präferenziell/nichtpräferenziell) unterscheiden und Nachweise bestimmen,
  • Incoterms-Effekte auf Preis/Risiko/Zollwert erklären,
  • Fristen für Berichtigungen von Veranlagungsverfügungen beurteilen,
  • Zweck und Funktionsweise des ZAZ-Kontos erläutern (Zahlungs-/Buchungsfluss),
  • Verlagerungsverfahren im Überblick verorten,
  • Ablauf einer Nachprüfung (Zollrevision) beschreiben und intern verankern.

Schwerpunkte
Begriffe & Quellen | Zollverfahren | Ursprung & Nachweise | Incoterms & Zollwert | TARES | Berichtigungsfristen | ZAZ-Konto | Nachprüfung/Revision.

Besonderes
Praxisorientiert mit klaren Umsetzungsanleitungen für den direkten Einsatz im Alltag.

Referentin
Christoph M. Meier, Meier MWST- und Zollberatung

Dauer
Das Seminar dauert einen Tag, 08.45 - 16.30 Uhr.

Seminarinvestition
Seminargebühr für procure.ch Mitglieder: CHF 399.–
Seminargebühr für Nichtmitglieder: CHF 599.–

 


FAQ

Anmeldung

Seminardaten 2025

17. November 2025

Seminardaten 2026

Daten folgen (März & Oktober)

Bildungsberatung

Franziska Klingelfuss

Franziska Klingelfuss
LinkedIn-Profil
klingelfussnoSpam@procure.noSpamch
062 837 57 04