Firmenbesuch bei der Schweizer Zucker AG – Ein Blick in die süsse Welt der Zuckerproduktion
Publiziert am
Nach der Begrüssung erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in das Unternehmen und die Beschaffung. Ein Film zeigte eindrucksvoll den Weg vom kleinen Zuckerrübensamen bis hin zum kristallklaren Würfelzucker. Anschliessend ging es direkt in die Produktion, wo die einzelnen Schritte der Zuckerherstellung live miterlebt werden konnten.



Die Gäste erfuhren, wie die frisch angelieferten Zuckerrüben zuerst gewaschen und von Erde, Blättern und Steinen befreit werden. Danach werden sie in feine Streifen – sogenannte Schnitzel – geschnitten und im Diffusionsprozess mit heissem Wasser ausgelaugt, um den natürlichen Zucker zu lösen. Die so entstehende Rohsaftlösung wird anschliessend gereinigt, eingedickt und im Verdampfer weiter konzentriert. Mit zunehmender Temperatur bilden sich winzige Zuckerkristalle, die in grossen Zentrifugen vom Sirup getrennt werden. Am Ende bleibt der weisse, reine Zucker zurück, der getrocknet, gesiebt und je nach Verwendungszweck abgepackt wird. Gleichzeitig entstehen wertvolle Nebenprodukte wie Melasse oder Trockenschnitzel, die unter anderem als Futtermittel genutzt werden – ein Beispiel für die effiziente und nachhaltige Nutzung der gesamten Rübe.


Nach der Werksführung klang der Nachmittag bei einem gemütlichen Apéro aus. In entspannter Atmosphäre wurde diskutiert, gelacht und genetzwerkt, begleitet von süssen Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Die Rückmeldungen zum Anlass waren durchwegs positiv – viele zeigten sich beeindruckt von der Komplexität der Herstellung, der Effizienz der Prozesse und der Leidenschaft, mit der das Team der Schweizer Zucker AG arbeitet.


Der grosse Andrang sowie die bereits geplanten Folgeanlässe zeigen: Das Interesse an der Schweizer Zucker AG und ihrer Arbeit ist riesig. Wir danken dem gesamten Team in Aarberg herzlich für die Gastfreundschaft und freuen uns bereits darauf, gemeinsam weitere spannende Einblicke zu ermöglichen – unter anderem bei der kommenden Besichtigung im Werk Frauenfeld.
Wir freuen uns bereits jetzt darauf, in Zusammenarbeit mit der Schweizer Zucker AG weitere spannende Einblicke für unsere Community zu ermöglichen.

