Präzision für die Augen – Region Ost zu Gast bei Oertli Instrumente AG
Publiziert am
Von der Werkstatt zum Medtech-Spezialisten
Gegründet 1955, entwickelte sich Oertli von einer kleinen Werkstatt für chirurgische Instrumente zu einem der führenden Anbieter von Operationsplattformen, Instrumenten und Verbrauchsmaterialien in der Augenmedizin. Mit den Produkten aus Berneck werden weltweit Operationen am grauen Star, grünen Star und an Netzhauterkrankungen durchgeführt.
Produktion und Entwicklung erfolgen bis heute ausschliesslich im St. Galler Rheintal – seit 2023 in einem modernen Neubau am Hauptsitz. Die jüngste Auszeichnung mit dem Swiss Medtech Award 2024 unterstreicht die starke Position des Unternehmens.

Einblicke in Produktion und Beschaffung
Beim Betriebsrundgang wurde sichtbar, wie in hochpräzisen Abläufen und mit modernster Technologie Instrumente entstehen, die höchste Anforderungen erfüllen. Dabei zeigte sich die Verbindung von technischer Innovation mit langjährigem Fachwissen.
Im Anschluss sprach Mario Fiechter, Head of Procurement, über die Beschaffung von Elektronikkomponenten in der Medizintechnik. Sein Beitrag machte deutlich, wie anspruchsvoll Einkauf in einem sensiblen und stark regulierten Umfeld sein kann.
Netzwerken im Rheintal
Den Abschluss des Nachmittags bildete ein Networking-Apéro, bei dem sich die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre austauschen konnten. Der Dialog zwischen Unternehmen und der Beschaffungsgemeinschaft zeigte einmal mehr, wie wertvoll gegenseitige Einblicke und persönliche Gespräche sind.
Ein herzlicher Dank geht an die Oertli Instrumente AG für die Gastfreundschaft und an alle Gäste für die rege Teilnahme.