Der Einkauf ist ein Wertetreiber – der die Zukunft gestaltet

Der Einkauf ist ein Wertetreiber – der die Zukunft gestaltet

Publiziert am Autor: Anne Diener

Am 22. August 2025 fand im Kultur & Kongresshaus, in Aarau in feierlichem Rahmen die Diplomfeier der höheren Fachprüfung «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom» statt. Eine besondere Feier - durchgeführt mit den Absolventinnen und Absolventen aus unseren Landesregionen «Deutschschweiz, Romandie, Ticino» und immer wieder hiess es: - Herzliche Gratulation – Félicitations - Congratulazioni !

Geschäftsführer Andreas Kyburz eröffnete den Abend und hiess die Gäste herzlich willkommen. Gefolgt von Mathias Siegenthaler, Präsident der Prüfungskommission, Micaël Müller, Mitglied der Prüfungskommission sowie Jörg Bortoluzzi, langjähriger Prüfungsexperte. Ihre Reden in Deutsch, Französisch und Italienisch waren geprägt von Schlüsselaussagen wie: «Kompetenz, Engagement, Weitblick, Integrität, moralische Prinzipien. Der Einkauf ist das Herzstück einer jeden Organisation».

Einer der Höhepunkte der Feier war die persönliche Übergabe der Diplome. Unter grossem Applaus wurden alle Absolventinnen und Absolventen namentlich aufgerufen, um ihre wohlverdienten Auszeichnungen entgegenzunehmen. Eine besondere Ehre wurde dem Jahrgangsbesten zuteil: Er durfte sich über einen persönlich gravierten Kugelschreiber in Form eines «Goldbarrens» freuen – ein Symbol für die herausragende Leistung.

Musikalisch umrahmt wurde die Zeremonie vom Pianisten Raimund Wiederkehr und gesanglich begleitet von Tina Kunz, deren Auftritt die feierliche Stimmung noch verstärkte.

Der Absolvent Dominic Rohr begann seine Rede mit einem Zitat, frei nach John F. Kennedy der einmal sagte:

«Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, aber nicht die Zuhörer.»

Wir Zuhörer waren keineswegs «erschöpft» - im Gegenteil. In seiner spannenden Rede präsentierte uns Dominic Rohr, was die Haltung eines echten Einkaufsprofis ausmacht: Vorausdenken, Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen - und nicht zuletzt: die Fähigkeit, den Preis zu kennen - und dennoch den Wert zu sehen. «Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.»

Um den Kreis zu schliessen, beendete er seine Rede einmal mehr mit einem Zitat von John F. Kennedy:

«Dinge geschehen nicht einfach. Dinge werden möglich gemacht.»

Zum Abschluss lud Eventmanager Michael Gfeller die Gäste ein, die regionalen Veranstaltungen von «procure.ch» zu nutzen, um ihr persönliches Netzwerk zu erweitern und zu vertiefen. Einladend war auch der anschliessende Apéro Riche bei geselligem Zusammensein und Ausklang der Feier.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen der höheren Fachprüfung «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom» zu ihrem grossartigen Erfolg. 

Fotogalerie

Anne Diener, procure.ch
Anne Diener

Absolvent*innen höhere Fachprüfung «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom»

Name Vorname

Accetta Giancarlo

Amstutz Michel

Bernard Jérémy

Bernet-Keller Chantal

Bun Ravith

Friedel Matthias

Geissler Antonetta

Henzen André

Isele Fabian

Jorgic Maja

Lüchinger Kevin

Meszaros Christian

Meyer Renaud

Nikolic Oliver

Pierdomenico Annamaria

Pulice Nunziato

Reuse Esteban

Rexhepi Gezim

Rios Almanzar Nicole

Rohr Dominic

Rösch Kevin Ruben

Sauge Luca

Schertenleib Mike

Staudenmann Mayra

Stössinger Marcus

Waser Dominik

Zampini David

Themen und Schlagwörter