Hightech am Sarnersee – Firmenbesuch Maxon Motor AG
Publiziert am
Die Veranstaltung startete mit einer herzlichen Begrüssung durch Luca Rondinone, Eventmanager der Region, gefolgt von einer spannenden Firmenpräsentation durch Daniel von Wyl, Managing Director der maxon motor ag. Dabei wurde deutlich: Seit 1961 bewegt maxon die Welt – buchstäblich. Ob auf dem Mars mit NASA-Robotern, in medizinischen Geräten, Flugzeugen oder Hightech-Industrieanlagen – maxon-Motoren stehen weltweit für Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst.
Ein Blick hinter die Kulissen
Der anschliessende Rundgang durch die hochmodernen Produktionsanlagen bot exklusive Einblicke in die Fertigung der DC-Motoren und Antriebssysteme. Die Führung zeigte eindrücklich, wie Technikbegeisterung, Qualität und ein starker Teamgeist ineinandergreifen – ganz im Sinne des maxon-Mottos:
„Grossartige Technik braucht ein grossartiges Team.“
Besonders beeindruckend war die Kombination aus Hightech und handwerklicher Präzision – unterstützt durch strukturierte Prozesse, moderne Anlagen und engagierte Mitarbeitende.
Beschaffungsstrategie trifft Praxis
Im zweiten Teil des Nachmittags stellte Andreas Sigrist, Leiter Supply Chain Management, die Beschaffungsstrategie von maxon vor. Er gewährte spannende Einblicke in die Herausforderungen, Prioritäten und Lösungsansätze eines Unternehmens, das in einem globalen und gleichzeitig hoch spezialisierten Markt agiert.
Abschluss bei Apéro & Austausch
Der Nachmittag klang mit einem gemütlichen Networking-Apéro aus – inklusive Seesicht, feinen Häppchen und lebhaftem Austausch unter Fachkolleg:innen. So wurde der Tag nicht nur informativ, sondern auch verbindend.
