Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Leere Kassen trotz voller Auftragsbücher

Die Stabilität der Lieferkette ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das haben in den zurückliegenden Monaten viele Entscheider in den Unternehmen erkannt, denn: Bleiben die für die…

Auf Artikelsuche mit Augmented Reality

Augmented-Reality-Anwendungen reichern die reale Umgebung des Nutzers mit virtuellen Informationen an und erhöhen somit seinen Handlungsspielraum. Das revolutioniert die…

Wieso Rebellion den Einkauf weiterbringt

Unternehmen müssen sich in immer kürzeren Abständen neu erfinden. Damit diese Transformation gelingt, braucht es Mut, Offenheit und vor allem radikale Ideen von Rebellen, die sich…

Nachlese: CPO-Agenda 2021 in Zürich

Erfahrungsaustausch von Beschaffungsspezialisten führender Unternehmen: Anlässlich der fünften CPO-Agenda, die jeweils im exklusiven Kreis stattfindet, wurden nebst einem kurzen…

Fachtagung 2021 Swiss around the world

Am 3. November haben sich über 120 Teilnehmende aus Einkauf, Logistik, Export, Import und Verkauf getroffen, um sich auszutauschen. Der hybrid durchgeführte Anlass gab unter…

Produzenten- und Importpreisindex im November 2021

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im November 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 105,2 Punkten (Dezember 2020 = 100).…

PMI November 2021: Historisch starker Lageraufbau

Der procure.ch Purchasing Managers' Index (PMI) deutet nach wie vor auf eine boomhafte Erholung der Industrie hin, die Bremswirkung der Liefergeschwindigkeiten wird aber zunehmend…

Nachlese: Besichtigung Güdel Group

Einen hidden Champion, der beeindruckende Leistungen vollbringt - das konnten 30 Teilnehmende am Anlass bei der Güdel Group AG erleben. Sie wurden vom CEO Hans Gut und unserem…

Die Zauberformel für souveränes Auftreten

«The Winner Takes It All», wusste schon die Kultband ABBA. Das gilt auch für Start-ups. Doch bevor der Grossauftrag an Land gezogen werden kann, gilt es zunächst, die…

Produzenten- und Importpreisindex im Oktober 2021

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 104,7 Punkten (Dezember 2020 = 100).…

Der Werkzeugkoffer allein genügt nicht

Schneller, günstiger und automatisch: Der Einkauf ist im Wandel. Damit diese Transformation aber gelingt, müssen Mitarbeitende mit den nötigen Kompetenzen und den richtigen…

Social Procurement gekonnt einsetzen

Für Einkaufsprofis ist die strategische Lieferantensuche ein Dauerbrenner. Die Initiative #SocialProcurement zeigt auf, wie Sie den LinkedIn-Algorithmus und die…

Nachlese: Machine Learning im Einkauf gewinnbringend einsetzen

Am 2. November lud die Nebu GmbH in den Startup Space nach Schlieren ein. Rund 30 Mitglieder von procure.ch nutzten die Gelegenheit, zu erfahren, welche Möglichkeiten sich durch…

Lieferengpässe bremsen Konjunktur

In China zeigen die Industrie-Indikatoren schon länger nach unten. Nun verdichten sich die Zeichen, dass die Verlangsamung auf den Westen übergreift.

Stahlpreisindex Oktober 2021

Der Stahl- und Metallmarkt konnte zu Beginn des ersten Halbjahres deutlich von den Lockerungen der Eindämmungsmassnahmen profitieren. Entsprechend positiv war der…

Marktausblick Das Inflationsgespenst bleibt wohl in der Mottenkiste

Die stärkere Nachfrage nach Gütern in der Pandemie hat die Inflationsraten in die Höhe getrieben. Befürchtungen vor einer Überhitzung der Wirtschaft werden durch eine expansive…

Der Kernprozess: Beschaffen, um zu kreieren

Der Innovationsbeschaffungsprozess ist in vielen Unternehmen noch nicht vom herkömmlichen RFP abgegrenzt. Deswegen besteht Frustration im Findungsprozess zwischen Startups und…

Nachlese: Risiken und Chancen bei Einkaufsverträgen

Am 28. Oktober hat die Region Zürich im Restaurant Waid zum Business Lunch eingeladen. Prof. Dr. Bruno Mascello hat zum Thema «Risiken und Chancen bei Einkaufsverträgen» ein…

Einkaufsbarometer: Wo steht der Mittelstand?

Wie positioniert sich der mittelständische Einkauf im Spannungsfeld von Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Dieser Frage geht die Studie «Einkaufsbarometer Mittelstand 2021» nach.…

Mogelpackung Transformation?

Alle lassen schon fast marktschreierisch verlauten: «Wir werden alle digital!» Und das in einer Welt, die mehr denn je volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig ist. Doch ist…

Nachlese: Bodensee-Forum «Agiler Einkauf aktueller denn je»

Der Event der BME-Region Bodensee-Oberschwaben fand mit 70 Teilnehmenden erstmals wieder als Präsenzveranstaltung in Dornbirn statt.