Innovativer Einkauf von Facility- Management-Leistungen
Das Kerngeschäft durch hohe Servicequalität unterstützen und trotzdem Kosteneinsparungen erzielen – diese Herausforderung stellt sich bei der Beschaffung von…
Fachausweisfeier: Erfolg hat drei Buchstaben – T U N
Die erste Fachausweisfeier des Jahres stand auf dem Programm. Bei eisigen Temperaturen kamen rund 120 Leute nach Aarau. Das kühle Wetter tat der guten Stimmung im Saal keinerlei…
Informationsaustausch und Networking im Seminarhotel Bocken
Am 19. Februar 2019 fanden sich rund 40 Dozentinnen und Dozenten und Kooperationspartner von procure.ch im idyllisch gelegenen Seminarhotel Bocken in Horgen ein. Ziel des jährlich…
Transformationspotenzial im Einkauf erkennen
Die Organisations- und Personalentwicklung im digitalisierten Einkauf und in der Supply Chain wird immer existenzieller. Gesundes Gedeihen bedingt jedoch eine passende Umgebung.…
Einkauf 4.0: Helfen, den Schalter aktiv umzulegen
Digitale Vernetzung und künstliche Intelligenz verändern in grossem Ausmass die betrieblichen Arbeitswelten. Alle Unternehmensbereiche sind betroffen und aufgefordert, das…
Produzenten- und Importpreisindex Januar 2019
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Januar 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 101,7 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der Rückgang…
Warum der 3-D-Druck den globalen Einkauf verändert
Vorbei sind die Zeiten, als Schuhe von Hand gefertigt wurden. Inzwischen setzen Sportschuhhersteller immer häufiger auf 3-D-Drucker. Das bringt beachtliche Konsequenzen für den…
Marktausblick für Einkäufer
Das Weltwirtschaftswachstum hat sich jüngst zwar verlangsamt, Rezessionsängste halten wir aber für übertrieben. Auch das Schweizer Wachstum verlangsamt sich. Die Erholung von den…
PMI International Januar 2019
Der ISM-Einkaufsmanagerindex steigt unerwartet auf 56,6. Damit entziehen sich die USA der globalen Wachstumsflaute.
Einkaufsprofis im Dauerspagat
Als Einkaufsprofi bewegen Sie sich gegenüber Lieferanten und Verkäufern in Ihrer gewohnten «Einkäufer»-Rolle. Geht es um Ihre internen Kunden, müssen Sie jedoch plötzlich selbst…
Region Zürich: Businesslunch mit Daniel Enz
«Der erste Eindruck zählt und der letzte bleibt!» Der berühmte erste Eindruck. Wir alle kennen ihn, doch nur wenige kontrollieren diesen Moment bewusst. Referent Daniel Enz redete…
PMI Januar 2019: Industrie verliert an Schwung – Dienstleister im Aufwind
Im Januar 2019 notierte der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) auf einem Stand von 54.3 Zählern und damit 3.2 Punkte tiefer als im Dezember 2018 (vgl. Abb. 1). Beim…
Produzenten- und Importpreisindex Dezember 2018
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2018 gegenüber dem Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 102,5 Punkten (Dezember 2015 = 100). Im…
Region Ost: Neujahrsanlass bei der Goba Mineralquelle
Am 9. Januar trafen sich 33 Mitglieder der Region Ost zum Neujahrs-Anlass im schönen, neu bezogenen Holzbau der Goba AG im verschneiten Appenzellerland.
7 Tipps, wie Einkaufsprofis ihren Bereich aktiv gestalten
Neue Denkweisen, Prozesse und Technologien sind gefordert. Doch welcher Weg ist der richtige? Ivalua, ein Anbieter von Cloud-gestützten Spend-Management-Lösungen, hat hierzu…
Einkäuferin mit Potenzial: Lejla Alijagic
Lejla Alijagic (21) hat das KV bei der Bauwerk Parkett AG in St. Margrethen absolviert. Seit Januar 2017 ist sie bei der Sigvaris AG als Sachbearbeiterin Einkauf tätig. Daneben…
Das Einkaufsteam der Zehnder Group International AG
Seit rund einem Jahr leitet Josef Berger das neu aufgestellte, zehnköpfige, internationale Einkaufsteam der Zehnder Group International AG in Gränichen. Die Zehnder Group…
Kobraeffekte
Ein bekannter volkswirtschaftlicher Begriff lautet «Kobraeffekt». Man bezeichnet damit ein Anreizsystem, das ein anderes Ergebnis hervorbringt, als eigentlich beabsichtigt. Der…
PMI Dezember 2018: Schwungverlust hält sich in Grenzen
Im Dezember notierte der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) auf einem Stand von 57.8 Zählern und damit den zweiten Monat in Folge praktisch auf dem Wert des Vormonats…
Wie die CKW jährlich über eine Million Franken einsparen
Über eine Million Franken Einsparungen, jährlich wiederkehrend, mit nur einem Projekt? Ist das in Zeiten von «best cost region», Internet und Co. überhaupt noch machbar? Allem…
Im Praxis-Interview: Roger Kunz
Roger Kunz ist Garagist und freier Autohändler aus dem aargauischen Wohlen und Präsident des Verbandes freier Autohandel Schweiz (VFAS). Kunz kämpft für freien Wettbewerb im…