Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Wie Sie sich und Ihre «Ticks» besser kennenlernen können

Möchten Sie sich und Ihre «Ticks» besser kennenlernen? Berufsbezogene Persönlichkeitstests helfen dabei, die eigenen Potenziale und Kompetenzen zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie…

PMI Juli 2019: Konjunktur kühlt sich weiter ab

PMI IndustrieDer procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) sank im Juli um 3.0 Punkte auf 44.7 Zähler. Weder während der Rezession in der Eurozone im Jahr 2012 noch infolge…

Freie Sicht auf die Manege im Circus Knie

Der Schweizer National-Circus feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Seit 100 Jahren tourt er samt Zelt, Manege, Artisten und Tieren von Spielort zu Spielort. Das erfordert…

Rückblick auf die fünfte Finanztagung von procure.ch

An der fünften procure.ch-Finanztagung am 27. Juni 2019 wurden in Praxis-Cases die Potenziale der Einkaufs-Intelligence beleuchtet. Fazit: Die Einkaufs-Intelligence entwickelt…

Produzenten- und Importpreisindex Juni 2019

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juni 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 101,7 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der Rückgang…

Die Früchte der Digitalisierung sind noch unreif

Die Digitalisierung der Beschaffung bleibt gemäss einer weltweiten Umfrage ­unter Führungskräften hinter den wahrgenommenen Fortschritten zurück. ­Die digitale Transformation…

Besichtigung der Jakob Müller AG in Frick

Ein Besuch beim Weltmarktführer in der Herstellung von Schmaltextilmaschinen - was darf man da erwarten? Gespannt fanden sich am 6. Juni knapp 30 Mitglieder von procure.ch zur…

PMI Juni 2019: Weitere Wachstumsverlangsamung

Im Juni lag der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) auf einem Stand von 47.7 Zählern und damit um einen Punkt unter dem Wert des Vormonats sowie den dritten Monat in Folge…

Leadership und Sozialisierung

<p>Die Kaderschule Zürich (deren Geschäftsführer ich bin) bietet zusammen mit Partnerfirmen den Lehrgang PWA (Postmaturitäre Wirtschaftsausbildung) an, mit dem Maturandinnen und…

Rund ums Thema Zoll: Herausforderungen, typische Fehler und Trends

Administrative Fragen rund um den grenzüberschreitenden Warenverkehr und die Zollabwicklung können Schweizer Exporteure vor grosse Herausforderungen stellen. Welches sind die…

Sun Tzu: Pflichtlektüre für moderne Führungskräfte

Seit über 2500 Jahren bewähren sich die Weisheiten des Sun Tzu. Der chinesische General legte in seinem Werk «Die Kunst des Krieges» eine gesamtheitliche Betrachtungsweise der…

Auslaufmodell Führungskraft 4.0?

Ist Führung in der «Welt 4.0» noch gefragt? Genau das wird in vielen Unternehmen lebhaft diskutiert –und verunsichert viele Führungskräfte. Führung war noch nie so wichtig, doch…

Juniausgabe – E-Paper

Die Juniausgabe unseres Fachmagazins ist auch als E-Paper verfügbar. Mitglieder von procure.ch können das E-Paper im Mitgliederbereich auf unserer Website anschauen – und bei…

Compliance und Einkauf – ein Spannungsverhältnis?

Der Einkauf steht unter dem steten Druck, Einsparungen zu erzielen und vorteilhaftere Beschaffungskonditionen auszuhandeln. Sind Praktiken wie geheime ­Absprachen und kleine…

Die Schweiz ist noch immer keine Insel

Die Schweiz nimmt in der globalen Wirtschaft einen Spitzenplatz ein. Zum Erfolgsrezept gehören die ­Internationalität und ein konstruktiver Umgang mit Handelspartnern. Was…

Metallmarkt Juni 2019

Die Stimmungslage in der Stahldistribution ist uneinheitlich. Die weltweiten Konjunkturerwartungen haben sich seit einiger Zeit eingetrübt. Handelskriege und ­offene Fragen zum…

Diversität und Leadership: Über Rollenbilder und Männerrunden

Die Realisierbarkeit moderner Rollenbilder wird zur Herausforderung. Um die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern voranzutreiben, muss jedes Mittel recht sein. Sogar, die…

Betriebsbesichtigung Emmi Schweiz AG

Am 28. Mai lud die Region Zentralschweiz zur Betriebsbesichtigung der Emmi am Produktionsstandort im luzernischen Emmen ein.

Businesslunch zum Thema «Führen der Generation Y»

Das Thema «Führen der Generation Y» lockte am 10. Mai über 60 neugierige Besucher in das Restaurant «Die Waid» in Zürich.

Rohstoff- und Währungstrends April und Mai 2019

Rohstoffe einzukaufen ist komplex. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die oft stark schwankenden Preise. Wer zum falschen Zeitpunkt kauft, verteuert unnötig seine Kosten,…

Einkäufer mit Potenzial: Stefan Felder

Stefan Felder (40), Senior Buyer bei Brugg Cables hat im Herbst 2018 den Lehrgang zum Einkaufsfachmann abgeschlossen und bildet sich momentan bei procure.ch zum Einkaufsleiter mit…