Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Produzenten- und Importpreisindex Dezember 2017

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im Dezember 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 101,9 Punkten. Im Vergleich zum Dezember 2016…

Aktualisierter Rahmenvertrag für den Einkauf von Produkten

Der von procure.ch ausgearbeitete Rahmenvertrag für den Einkauf von Produkten ist frisch überarbeitet und nun auch auf Englisch übersetzt worden. Die Vorlage ist mit vielen…

PMI International Januar 2018

Gemäss den Frühindikatoren der Industrie beschleunigt sich das Wachstum weltweit. In den USA droht eine Überhitzung.

SRF Börse vom 03.01.2018: Frohes Neues für die Industrie

Gute Aussichten für den Schweizer Industriesektor 2018. Der Frühindikator und viel beachtete Einkaufsmanagerindex steigt nochmals kräftig an. Das heisst, dass die Chefeinkäufer am…

PMI Dezember 2017: Industrie startet mit viel Schwung ins neue Jahr

Im Dezember notierte der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) auf einem Stand von 65.2 Zählern und damit praktisch auf dem Wert des Vormonats. Der PMI verharrte somit weit…

Delikte im Beschaffungswesen – Müssen wir damit leben?

Die mediale Berichterstattung der letzten Jahre zeigt, dass im Beschaffungswesen getrickst wird – auch in der Schweiz. Trotz beträchtlicher Imagerisiken steigt das Bewusstsein für…

Sprungbrett zur Konkurrenzfähigkeit

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt durch rasante Veränderungen. Die zunehmende Digitalisierung hat einen grossen Anteil daran. Das vorhandene Wissen ist einer permanenten…

3 Fragen, 3 Experten

Drei Experten über Aus- und Weiterbildungsperspektiven im digitalen Zeitalter

Person im Fokus: Sandra Balsiger

Die eidg. dipl. Einkaufsleiterin mit IMH/HSG-Abschluss und Grundausbildung in der Chemie ist Head of Strategic Procurement der Bachem AG. Sie hat über 15 Jahre Erfahrung im…

Einkäuferin mit Potenzial: Amela Becirbasic

Amela Becirbasic (25) ist seit 2010 im Einkauf tätig, seit 2014 bei Alltron AG im zentralen Einkauf. Sie bildet sich momentan bei procure.ch zur «Einkaufsfachfrau mit…

Bachelorwahn gefährdet Rekrutierungsmodelle

«Lebenslange Bildung als Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufskarriere», die Losung ist seit Jahrzehnten aktuell. Natürlich zu Recht, welches Unternehmen will sich schon mit…

Standhaft schweizerisch dank Oberammergauer Schubkraft

Wir schreiben das Jahr 2017. Die globalen Riesen aus dem deutschen Herzogenaurach und Beaverton in den USA dominieren das weltweite Sportschuhgeschäft. Ausnahmslos? Nein! Ein von…

Produzenten- und Importpreisindex November 2017

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im November 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent und erreichte den Stand von 101,6 Punkten (Basis Dezember…

PMI International Dezember 2017

Industrieumfragen signalisieren eine Wachstumsbeschleunigung. Allmählich stellt sich die Frage, wie lange ein Aufschwung ohne Inflation möglich ist.

Das Einkaufsteam vom Kantonsspital Aarau

Thomas Binz leitet ein Team von neun Mitarbeitenden. Gemeinsam organisieren sie den strategischen und operativen Einkauf. Das Team ist am Kantonsspital Aarau (KSA) für ein…

Einkaufsprofis und ihr Gespür für schwarze Schwäne

Die Finanzkrise von 2008 und die Aufhebung der Frankenuntergrenze 2015 sind nur zwei tiefgreifende Wirtschaftsereignisse, die sich im Purchasing Managers Index (PMI)…

Metallmarkt Dezember 2017

2017 verlief für die Schweizer Stahldistribution grösstenteils erfreulich. War der Start noch verhalten, so profitierte der Markt ab Sommer von einem leichten Anziehen der…

Die Regionen Ost und Zürich besichtigen die Thur-Papier und die MODEL AG

Am 30. November organisierte die Region Ost bei der Firma MODEL AG in Weinfelden ihren diesjährig letzten Event. Der Anlass wurde regionenübergreifend mit der Region Zürich…

Fest verankert im Lebensplan: Weiterbildung und Karriere

Igor Matkovic ist ein positiv denkender Mensch. Und das nicht erst, seit er Vater des fünf Monate alten Bennet ist und weiss, dass er in absehbarer Zeit heiratet. Einblick in die…

Weiterbildung: Bevor Sie unterschreiben

Für Einkäuferinnen und Einkäufer gibt es attraktive Weiterbildungsangebote. Einige davon fördert der Bund ab 2018 sogar. Auch Arbeitgeber beteiligen sich häufig an den Kosten. Im…

Post-it oder Predictive: Wie digital agiert der Einkauf?

In welchen Branchen sind Einkaufsorganisationen in puncto Digitalisierung bereits besonders gut aufgestellt – und wo sind die Schlusslichter zu finden? Welche Potenziale sollten…