Wir befinden uns bei den Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels an einem Wendepunkt. Schwellenländer sind der Schlüssel zu dieser nachhaltigen Zukunft. Neben einer…
Der beste Teil der Erholung ist vorbei
Der Aufschwung nach dem Coronaschock verliert leicht an Tempo. Das signalisieren die Frühindikatoren aus der Industrie.
Attraktive und sinnvolle Jobs für junge Talente
Aktuelle Herausforderungen wie die Globalisierung 2.0, die digitale Transformation oder der Klimawandel verändern Lieferketten weltweit – und damit auch die Aufgaben der…
Kosten senken in der Beschaffung
Wie zentral die Stabilität der Lieferketten und die Versorgungssicherheit für die Wirtschaft sind, hat die Coronapandemie deutlich aufgezeigt. Die Beschaffungsfunktion hat weiter…
Bist du schon online oder wartest du noch?
Neues und Altbewährtes – wie verändert sich die Bedeutung von Netzwerk und was hilft,den Anschluss nicht zu verpassen?
Impresario des Rasenorchesters
2009 ist er mit dem FC St. Gallen in die Super League aufgestiegen. 2013 holte er mit GC den Cup und die Vizemeisterschaft. Mit dem FCZ wurde er 2016 Cupsieger und führte den…
Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2021
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juli 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 103,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere…
PMI Juli 2021: Trotz Erholungsboom erst zögerlicher Personalaufbau
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie ist im Juli um 4.3 Punkte nach oben geklettert. Der aktuelle Wert von 71.1 Zählern ist der höchste seit Beginn…
#AboutUs: Sabrina Staubli
Für eine erfolgreiche Verbandsarbeit braucht es hinter den Kulissen jede Menge ideenreiche, kreative, motivierte und fleissige Mitarbeiter*innen. In unserer Serie #AboutUs möchten…
#AboutUs: Kathrin Bühler
Für eine erfolgreiche Verbandsarbeit braucht es hinter den Kulissen jede Menge ideenreiche, kreative, motivierte und fleissige Mitarbeiter*innen. In unserer Serie #AboutUs möchten…
#AboutUs: Angelico Schneider
Für eine erfolgreiche Verbandsarbeit braucht es hinter den Kulissen jede Menge ideenreiche, kreative, motivierte und fleissige Mitarbeiter*innen. In unserer Serie #AboutUs möchten…
Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2021
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juni 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 102,7 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere…
Nachlese: Finanztagung 2021
Der Einkauf hat im letzten Jahr – wie in vielen Krisen der Vergangenheit – eine zentrale Funktion in der Bewältigung der coronabedingten Herausforderungen wahrgenommen.…
Nachlese: Besuch bei der Wilhelm Schmidlin AG
Am 24. Juni 2021 trafen sich 15 Teilnehmer zum Besuch bei der Wilhelm Schmidlin AG in Ober-arth im Kanton Schwyz. Die Wilhelm Schmidlin AG stellt am Standort in Oberarth unter…
Wachstumsdynamik erreicht Gipfelpunkt
In der «Finanz und Wirtschaft»-Ausgabe vom 2. Juni analysiert Autor Peter Rohner die globalen Einkaufsmanagerumfragen. Seine Einschätzung: Die Frühindikatoren aus der Industrie…
Stahlpreisindex Mai 2021
Die Marktversorgung ist unverändert prekär. Weiterhin herrscht eine Verunsicherung der Lieferketten, die zu einem Nachfrageüberhang nach metallischen Produkten führt. Dies hat…
PMI Juni 2021: Dynamische Erholung auch im Dienstleistungssektor
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie ist im Juni leicht gesunken und kann damit den historischen Höchststand vom Mai nicht ganz halten (vgl. Abb. 1).…
Reimer macht sich seinen Reim auf Kreise
Der Kreis gilt als die perfekte geometrische Figur. Doch die traditionelle Wirtschaft ist linear aufgebaut. Gleichwohl werden Kreisläufe je länger relevanter. Markus Reimer…
Sind wir nicht «besser» als drei Prozent?
Wie kann die Leistung des Einkaufs gemessen werden? Gerne wird hier die Kostenverbesserungsrate zur Hand genommen. Christopher Kayatz illustriert in seiner neusten Kolumne,…
Marktausblick #3: Schweizer Wirtschaft im Erholungsboom!
Im Zuge der abflauenden Pandemie erholt sich die hiesige Wirtschaft rasant. Wir erwarten für 2021 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 3,5 Prozent. Der Aufschwung wird…
Gestresste Einkäufer geschäften schlecht
Im Einkauf sorgen der Konflikt zwischen Unternehmenszielen und Kundenbedürfnissen sowieReibungsverluste durch unterschiedliche Arbeitsweisen für Stressfaktoren. Jeder einzelne…