Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Internationales Outsourcing: ohne Irrwege auslagern

«Euro unter 1.10», «Deutsche Automobilindustrie kränkelt», «Der Yuan ist abgewertet» – das ist nur eine kleine Auswahl an medialen Schlagzeilen, die diesen Sommer zu lesen waren.…

50 Jahre Mondlandung: was der Einkauf daraus lernen kann

Interkulturelle Kommunikation hat nicht nur in der Geschichte der Raumfahrt eine vitale Rolle gespielt. Auch im Einkauf ist das Verständnis für Sprachen und Kulturen unabdingbar…

Rollen Sie Meetings und Events den roten Teppich aus

Travel Policies, Preferred Suppliers und klare Beschaffungsprozesse: der Bereich Business Travel wurde seit der Jahrtausendwende bei Firmen genau unter die Lupe genommen und…

Zurück ins Paradies?

Der Volkswirtschaftler Roland Wirth untersucht seit vielen Jahren mit kritischem Blick Wirtschafts- und Finanzfragen. Heute beschäftigt er sich mit Geldschwemme und…

«Beschaffung 2030» – zurück in die Zukunft

Rasante Technologiesprünge und ein immer dynamischer und komplexer werdendes Wirtschaftsumfeld werden das Aufgabenspektrum des Einkaufs in den nächsten Jahren drastisch verändern.…

Das Einkaufsteam von Permapack

Luciano Lupieri leitet eine von sechs Business Units der Permapack, in denen eigene Einkäuferteams auf ihrem jeweiligen Markt agieren. Darüber hinaus verantwortet er…

Erste Feier mit Fachausweisen nach neuer Prüfungsordnung

«Musig i de Altstadt» gab es am 23. August nicht nur für die Aarauer Bevölkerung. Wie Musik in den Ohren dürfte es auch für die 32 neuen Einkaufsfachfrauen und Einkaufsfachmänner…

Metallmarkt Oktober 2019

«Die weltweiten Handelskonflikte und das Abbremsen trüben zunehmend die Konjunkturerwartungen in der Stahl- und Metallindustrie. Die steigende Verunsicherung macht sich vor allem…

Chinesische Lieferanten und die neuen Herausforderungen

Seit Januar 2018 hat sich die Welt der Export orientierten chinesischen Unternehmen dramatisch verändert. Damals verkündete US-Präsident Donald Trump die ersten Schutzzölle auf…

Internationale Geschäfte und deren Tücken: Rückblick Fachtagung Import/Export

Wo steht Ihr Unternehmen bezüglich Hürden im Import und Export? An der Fachtagung von procure.ch gewährten am 19. September namhafte Experten und Unternehmen Einblick in…

Zwei Fragen, zwei Experten

Ab April 2020 führt procure.ch für das neue Berufsbild «Spezialistin/Spezialist öffentliche Beschaffung» den ersten Vorbereitungslehrgang für den eidgenössischen Fachausweis…

Hochprozentige Firmenbesichtigung bei der Destillerie Etter in Zug

Am 13. September nutzten zahlreiche Mitglieder von procure.ch, die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen einer der traditionsreichsten und modernsten Spezialitätenbrennereien…

Einkäufer zwischen Rega- und Bundesratsjets in Belp

Die Mitglieder der Region Bern durften am 11. September erleben was am und im Flughafen Bern-Belp alles bewegt und geleistet wird, um einen reibungslosen Flugverkehr zu…

Ein «Einkäuferblick» hinter die Kulissen des Zolli in Basel

Die Mitglieder der Region Mitte machten mit dem Zolli-Futtermeister eine Tour durch das Betriebsgebäude und wurden in die Welt der Futterbeschaffung eingeführt. Bei diesem Anlass…

PMI International September 2019

In den USA fällt der Einkaufsmanagerindex auf das tiefste Niveau seit 2009. Damit ist die Gefahr einer globalen Rezession nochmals gestiegen.

Betrieb im Alltag der Dachser Spedition AG, Logistikzentrum Bern

Anfangs September lud procure.ch zu einer Betriebsbesichtigung bei der Dachser Spedition AG in Lyss ein. Bei einem Rundgang durch das Logistikzentrum erfuhren die Mitglieder, wie…

Rohstoff- und Währungstrends Juni bis September 2019

Rohstoffe einzukaufen ist komplex. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die oft stark schwankenden Preise. Wer zum falschen Zeitpunkt kauft, verteuert unnötig seine Kosten,…

Einkäufer mit Potenzial: Orlando Lengen

Orlando Lengen (51) machte die Lehre als Mechaniker (schwere Motorwagen). Später absolvierte er die Weiterbildung zum Automobildiagnostiker mit eidgenössischem Fachausweis, die…

Verhandlung: Die Körpersprache ist mächtiger als das Wort

Die Wirkungskompetenz hat die Sachkompetenz überholt! Nur wenn Sie in einer Verhandlung überzeugend wirken und den Inhalt eloquent präsentieren, werden Sie gesehen, gehört und…

Produzenten- und Importpreisindex September 2019

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im September 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 101,1 Punkten (Dezember 2015 = 100). Der…

Schlüsseltrends in der indirekten Beschaffung

Seit 2011 sind die indirekten Ausgaben global jährlich um etwa 7 Prozent gestiegen. Trotzdem schenken Unternehmen den indirekten Einkaufskategorien noch immer nicht die…