Nachlese: Showtime für die Mitglieder der Region Zürich in der Halle 550
Ob Messe, Kongress, Tagung oder Kunstevent: Die Halle 550 wird gemeinhin als der neue Leuchtturm im Schweizer Event-Markt bezeichnet. 86 Mitglieder von procure.ch besuchten diese…
Fachausweisfeier in Aarau
Am 17. Februar fand im «Kultur- und Kongresshaus» in Aarau die Fachausweisfeier der Absolvent*innen der Berufsprüfung «Einkaufsfachmann / Einkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis»…
PMI Februar 2023: Einkaufssituation entspannt sich
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat im Februar nochmals leicht nachgegeben und notiert folglich den zweiten Monat in Folge unterhalb der Wachstumsschwelle, wenn…
Produzenten- und Importpreisindex im Januar 2023
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Januar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 109,2 Punkten (Dezember 2020 = 100).…
Nachlese: Region Bern besucht Bystronic
Die globale Neuausrichtung der Supply Chain in Form eines Transformationsprogrammes sowie Nachhaltigkeit. So lauteten die spannenden Themen beim Besuch der 46 Teilnehmenden der…
Nachlese: Region Zürich besucht die Sunrise GmbH
50 Mitglieder der Region Zürich besuchten die Sunrise, das grösste private Telekommunikationsunternehmen der Schweiz. Mit seinem hybriden Fiber-Netz versorgt Sunrise über 90…
PMI Januar 2023: Industrie-PMI rutscht unter Wachstumsschwelle
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat zu Jahresbeginn deutlich nachgegeben und notiert erstmals seit Juli 2020 wieder unterhalb der Wachstumsschwelle, wenn auch…
Nachlese: Digitale SCM und Transformation in der öffentlichen Beschaffung der VBZ
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) sind die Nummer eins im Zürcher Verkehr. Damit das auch in Zukunft so bleibt, engagieren sich 2'400 Mitarbeitende in 50 verschiedenen Berufen für…
Neujahrsanlass procure.ch Region Ost beim Nationalstrassen Gebiet VI
Zum Neujahrsanlass traff sich die procure.ch Region Ost am 13. Januar beim Nationalstrassen Gebiet VI in St. Gallen.
Nehmen Sie sich immer wieder Zeit zur Reflexion!
«Wer Menschen bewegen will, muss zuerst herausfinden, was Menschen bewegt», sagt Norman Alexander, einer der Keynote Speaker an unserer kommenden Frühjahrstagung 2023. Der «Mind…
Fachkräftemangel im Einkauf: Nur ein Hype?
Es wird eng auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel wird immer spürbarer, auch im Einkauf und der Logistik. Aktuell sichtbar in den Corona-Wellen und durch…
Wie Sie Einkaufstalente finden und fördern können
Digital qualifizierte Einkaufs- und Supply-Chain-Management-Expertinnen und -Experten auf dem Arbeitsmarkt zu finden, ist heute eine Herausforderung. Wie procure.ch als…
Produzenten- und Importpreisindex im Dezember 2022
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 108,5 Punkten (Dezember 2020 = 100). Im…
Das Einkaufsteam der Ferrum Packaging AG
Michel Ucar ist seit über 5 Jahren beim 1917 gegründeten Familienunternehmen und seit Oktober 2019 Head of Purchasing. In dieser Rolle ist er für den strategischen und…
Der B2B-Handel ist nur wenig automatisiert
Die meisten Zulieferer wissen um die Bedeutung der Automatisierung. Doch nur die wenigsten haben bereits damit begonnen, diese im eigenen Unternehmen konsequent zu planen und…
Achtung, Start-up #1 Prozirkula
Uber, Airbnb oder Zalando haben alle etwas gemeinsam – alle vier waren auch einmal Start-ups. Start-ups gelten allgemein nicht nur als jung und agil, sondern auch als treibender…
PMI Dezember 2022: Durchzogener Jahreswechsel
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) liegt zum Jahreswechsel weiterhin oberhalb der Wachstumsschwelle und hat seinen Abwärtstrend sogar gebremst. Die Produktion hat…
Die SSG und procure.ch arbeiten zusammen
Wir arbeiten mit der Swiss Sourcing Group (SSG) zusammen. Die SSG engagiert sich seit 2008 für den Erfahrungsaustausch, Aus- und Weiterbildung sowie Networking im Bereich…
Vorbereitungen auf Energiemangellage sind weit fortgeschritten
In der Schweiz dürfte das Wachstum schwächeln, aber eine Rezession vermieden werden. Insbesondere der private Konsum bleibt robust, während die Industrie durch das schwierige…
Die Sourcing Academy: Manor geht neue Wege
Um den vielfältigen internationalen und regionalen Herausforderungen, die sich Unternehmen stellen, entgegenzuwirken, hat sich der Einkauf in den letzten Monaten und Jahren als…
Produzenten- und Importpreisindex im November 2022
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 109,2 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere…