Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

In Erinnerung an einen Netzwerker und Mentor

Andy Fierz - 5. 8. 1947–2. 2. 2021

Die Fachfrau für Kommunikation

Sie ist ein Profi in Sachen Auftrittskompetenz! Von 1999 bis 2002 moderierte Janine Geigele (47) die Sendung «Sport aktuell» im Schweizer Fernsehen. Danach machte sie sich als…

Agilität und Effizienz statt Komplexität

Mehr als die Hälfte aller Chief Procurement Officer (CPO) weltweit erlebte 2020 Insolvenzen seiner Zulieferer. Zu diesem Befund kommt die neue, inzwischen zehnte Ausgabe des Chief…

Jahresgespräche: Mit 7 Prinzipen zum Erfolg

Hoher Erwartungsdruck, zahlreiche Verhandlungsrunden und wenig Zugeständnisse! Zu Beginn des vierten Quartals rücken die Jahresgespräche mit Lieferanten in den Fokus. Tun Sie sich…

Einkauf 2025 – wo geht die Reise hin?

Der Einkauf in Unternehmen wird sich in den nächsten Jahren stetig verändern. Digitale Geschäftsmodelle werden sich im B2B-Bereich immer weiter durchsetzen und den Einkauf…

Nachlese: «Wirtschaft aktuell mit Bedeutung für den Einkauf» mit Martin Bietenhader

Am 21. Juni hat Impuls-Veranstaltung «Wirtschaft aktuell mit Bedeutung für den Einkauf» mit Martin Bietenhader stattgefunden. Unsere Impulsveranstaltungen bieten Verantwortlichen…

Nestlé und die Kreislaufwirtschaft

Nestlé arbeitet konstant an der Optimierung der Lieferkette. Dazu gehört auch eine Plattform, welche eine Vordenkerrolle für neue Lebensmittelsysteme und eine Kreislaufwirtschaft…

Gewährleistung: Ruinöse Wissenslücken

Um zu wissen, was für die Beschaffungsabteilung und das eigene Unternehmen gut und nicht gut ist, sollten Beschaffungsexperten die grossen Zusammenhänge erkennen können. Sie…

Produzenten- und Importpreisindex im Mai 2021

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Mai 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,8% und erreichte den Stand von 102,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere…

Nachlese: Besichtigung der A. Vogel AG

Wir freuen uns riesig, uns endlich wieder physisch treffen zu dürfen. Und so war es ein äusserst bereicherndes Erlebnis, die A. Vogel AG (Bioforce) am 10. Juni in ihrem Neubau zu…

Nachlese: Online-Workshop zum Thema «Schwierige Verhandlungsführung mit mächtigen Lieferanten»

134 Teilnehmende haben am Online-Workshop von Andreas Gossen (Senior Vice President am Schranner Negotiation Institute) Expertenwissen getankt.

Nachlese: «Frauen im Einkauf» besuchten die Betghe AG in Zofingen

Menschen, die Klartext sprechen, Dalmatiner, die Wasserqualität prüfen oder Grossmaschinen, die sich unfreiwillig bewegen - der Event mit der Gruppe Frauen im Einkauf bei der…

PMI Mai 2021: Erholungsboom lässt Preise steigen

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie ist im Mai um 0.4 Punkte nach oben geklettert. Der aktuelle Wert von 69.9 Zählern ist der höchste seit Beginn der…

Einkaufsoptimierung in Echtzeit

Das von der Innosuisse geförderte Konsortialprojekt «Procurement Intelligence» realisiert eine KI-gestützte Automatisierung im strategischen Einkauf, wobei entstehende…

Fokusgruppe «Einkauf 2030» für KMU`s

Der Einkauf befindet sich im steten Wandel. Einerseits führt die sich aufdrängende Digitalisierung zu einem erhöhten Entscheidungs- und Investitionsdruck in der Beschaffung.…

Produzenten- und Importpreisindex im April 2021

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im April 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 101,6 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere…

Die Einkaufs-Kuratorin

Seit dem 1. April 2020 ist Nina Müller die CEO von Jelmoli. Inmitten des Corona-Lockdowns hat die gebürtige Österreicherin das Zepter im Glaspalast an der Zürcher Bahnhofstrasse…

Der Fachkräftemangel hemmt den Einkauf

Die Coronapandemie fordert Einkauf und Supply Chain Management, wie es unsere Generationen noch nicht erlebt haben. Gleichzeitig bietet diese Krise aber auch die Gelegenheit,…

Digitale Transformation im Kielwasser der Besten

Bei der digitalen Transformation handelt sich nicht um das Kür-, sondern um das Pflichtprogramm zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Es ist die Fähigkeit,…

Agilität im Einkauf – Make it happen

Digitalisierung, Data Intelligence und Agilität sind technologisch und methodisch die zentralen Business Enabler unserer Zeit. Viele Organisationen tun sich hier heute jedoch noch…

Das Einkaufsteam der ESA in Burgdorf

Die ESA in Burgdorf ist die Einkaufsorganisation der Auto- und Motorfahrzeugbetriebe in der Schweiz. Im ESA-Einkauf arbeitet ein junges Team, bestehend aus fünf Mitarbeitenden und…