Winteranlass der Region Ost – Besichtigung der Bodenseewerft
Nach einer kurzen Begrüssung durch das laut erklingende Horn der schweizerischen Bodensee-Werft in Romanshorn am Bodensee und einer Grussbotschaft aus der Geschäftsstelle Aarau…
PMI November 2022: Aussichten in der Industrie trüben sich ein
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat seinen Abwärtstrend im November fortgesetzt. Er bleibtaber nach wie vor in der Wachstumszone, nehmen doch insbesondere die…
Wenn der Osterhase auf den Weihnachtsmann trifft
Dieses Jahr fand zum ersten Mal der überaus gut besuchte Alumni-Weihnachtsanlass von procure.ch statt. Ein kurzer Rückblick.
Besichtigung bei Kuhn-Rikon
Fast jeder in der Schweiz kennt die Marke Kuhn-Rikon und hat sogar schon einmal eines ihrer Produkte in den Händen gehalten. Aber den wenigsten ist bewusst, welches Unternehmen…
Networkingevent bei der Espace Post
Nachhaltiges Beschaffen, geschlossene Sicherheitslücken oder kraftvolle Gedanken - diese Themen standen auf dem Programm vom Netzwerkanlass der Region Bern und Frauen im Einkauf.…
Nachlese: CPO-Agenda 2022 in Zürich
Erfahrungsaustausch von Beschaffungsspezialisten führender Unternehmen: Anlässlich der fünften CPO-Agenda, die jeweils im exklusiven Kreis stattfindet, wurden nebst einem kurzen…
Fachtagung 2022: Ex- und Import aktuell
Am 3. November haben sich über 120 Teilnehmende aus Einkauf, Logistik, Export, Import und Verkauf getroffen, um sich auszutauschen. Der hybrid durchgeführte Anlass gab unter…
Produzenten- und Importpreisindex im Oktober 2022
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat unverändert. Sein Stand beträgt 109,8 Punkte (Dezember 2020 = 100). Teurer wurde…
Networkingevent bei Schneeberger AG
Am 9. November waren die Mitglieder von procure.ch zu Besuch bei der Schneeberger AG Lineartechnik. Das in Roggwil angesiedelte Unternehmen hat eine lange Tradition im «Oberaargau…
Besuch im Kantonsspital St.Gallen
Das Kantonsspital St.Gallen (KSSG) stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet über 6’000…
PMI Oktober 2022: Unternehmen bereiten sich auf Energiemangellage vor
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) deutet auf ein weiterhin solides Wachstum in der Industrie und im Dienstleistungssektor hin. Die Aussichten in der Industrie trüben…
Neustart: Beschaffung in der Ukraine
Update vom 28. Oktober 2022: Ursprünglich lautete die Einleitung zu diesem Artikel so: «Sieben Monate nach der Invasion kehrt die Ukraine vorsichtig zur Normalität zurück. Die…
Beschleunigte Talfahrt in Europa
EINKAUFSMANAGERINDIZES Die Frühindikatoren untermauern die Rezessionsängste. In der Schweiz sendet der Einkaufsmanagerindex trügerische Signale.
Entlastung des operativen Einkaufs
E-Procurement: Durch neue Technologien können viele manuelle Arbeiten und Prozesse im Einkauf automatisiert werden. Die Einkaufsabteilungen können sich so verstärkt auf…
Lieferanten managen ohne Hürden
In den vergangenen zwei Jahren hat der Einkauf vieler Unternehmen erfahren müssen, wie schwierig es ist, Lieferketten und Geschäftsbeziehungen in Krisenzeiten stabil zu halten.…
Wie fest steht der Einkauf unter Druck?
Die Digitalisierung ist im Einkauf nach wie vor ein Dauerbrenner. Die weltweiten Krisen seit 2020 haben die Herausforderungen im Einkauf verstärkt und aufgezeigt, dass Unternehmen…
Konsum stützt Wachstum
Die recht gute Arbeitsmarktlage mildert die bremsende Wirkung der Energiekrise auf die Haushalte. Derweil bekommt die Industrie die Rezession im Euroraum zu spüren. Das…
How to: Das neue Mitglieder-Cockpit
In unserem neuen Mitgliederportal «my.procure.ch» finden Sie gesammelt und übersichtlich unsere vielseitigen Dienstleistungen und unkomplizierten Anmeldemöglichkeiten. Haben Sie…
Wenn sensible Daten Grenzen überschreiten
Transferieren hiesige Unternehmen Personendaten in die USA oder in ein anderes Land ohne ausreichenden Datenschutz, müssen nach dem geltenden – und auch dem künftigen – Schweizer…
Produzenten- und Importpreisindex im September 2022
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im September 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 109,8 Punkten (Dezember 2020 = 100).…
PMI September 2022: Lageraufbau aus Sorge vor Mangellage
Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat seinen Abwärtstrend vorerst gebremst. Die Produktion hat zugenommen, die Auftragsbücher sind weiterhin voll, und der…