Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Lieferanten managen ohne Hürden

In den vergangenen zwei Jahren hat der Einkauf vieler Unternehmen erfahren müssen, wie schwierig es ist, Lieferketten und Geschäftsbeziehungen in Krisenzeiten stabil zu halten.…

Wie fest steht der Einkauf unter Druck?

Die Digitalisierung ist im Einkauf nach wie vor ein Dauerbrenner. Die weltweiten Krisen seit 2020 haben die Herausforderungen im Einkauf verstärkt und aufgezeigt, dass Unternehmen…

Konsum stützt Wachstum

Die recht gute Arbeitsmarktlage mildert die bremsende Wirkung der Energiekrise auf die Haushalte. Derweil bekommt die Industrie die Rezession im Euroraum zu spüren. Das…

How to: Das neue Mitglieder-Cockpit

In unserem neuen Mitgliederportal «my.procure.ch» finden Sie gesammelt und übersichtlich unsere vielseitigen Dienstleistungen und unkomplizierten Anmeldemöglichkeiten. Haben Sie…

Wenn sensible Daten Grenzen überschreiten

Transferieren hiesige Unternehmen Personendaten in die USA oder in ein anderes Land ohne ausreichenden Datenschutz, müssen nach dem geltenden – und auch dem künftigen – Schweizer…

Produzenten- und Importpreisindex im September 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im September 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 109,8 Punkten (Dezember 2020 = 100).…

PMI September 2022: Lageraufbau aus Sorge vor Mangellage

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat seinen Abwärtstrend vorerst gebremst. Die Produktion hat zugenommen, die Auftragsbücher sind weiterhin voll, und der…

Die neue Isolation – oder wo sind denn all die Leute hin?

Der Volkswirtschaftler Roland Wirth untersucht seit vielen Jahren mit kritischem Blick Wirtschafts- und Finanzfragen. Heute fokussiert unter anderem auf den Fachkräftemangel.…

Weshalb sich Diversität im Einkauf lohnt

Im Einkauf und im Lieferkettenmanagement vernachlässigen viele Unternehmen das Thema «Diversity». Das Zaudern in puncto Diversity-Management führt dazu, dass die Performance…

Druckfrisch: Special «Beschaffung» 2022 der Handelszeitung

Weshalb Unternehmen fundamental umdenken müssen, welche Voraussetzungen es benötigt, damit das Procurement auf Champions League Niveau funktioniert – und wieso ein Einsitz der…

Zu Besuch bei Jet Aviation in Basel

Als Pionier in der Luftfahrt gründete Carl W. Hirschmann Senior 1967 in Basel die Jet Aviation AG und eröffnete damit den ersten Wartungsbetrieb für Business Jets in Europa. Im…

Produzenten- und Importpreisindex im August 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im August 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 109,6 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere…

PROCURE SWISS SUMMIT Alle guten Dinge sind drei

Am 7. September fand der dritte und für dieses Jahr letzte Event unserer neu geschaffenen Staffel der PROCURE SWISS SUMMITS statt. Einkaufsprofis erhielten Inputs in Form von…

Wie der Flughafen Zürich einkauft

Wie funktioniert der anspruchsvolle Einkauf am Flughafen Zürich? Die Mitglieder von procure.ch durften am 06. September einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens Zürich…

«Wir wollen der favorisierte Partner sein»

Eine Bestellung aus dem fast eine Viertel Million Artikel umfassenden Sortiment der Competec-Gruppe wird in der Regel am Folgetag ausgeliefert. Service, Support und…

PMI August 2022: Schweizer PMI in der Wachstumszone

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Schweiz zeigt eine stabile Industrieaktivität an und ist im Gegensatz zur Eurozone nach wie vor weit von einer Kontraktion…

Diplomfeier in Aarau «Freude herrscht»

Am 19. August 2022 fand im «Kultur- und Kongresshaus» in Aarau die Diplomfeier der Absolvent*innen der höheren Fachprüfung «Einkaufsleiterin / Einkaufsleiter mit eidg. Diplom»…

Gestörte internationale Zulieferketten

Störungen in internationalen Zulieferketten beeinträchtigen die Schweizer Industrie und bremsen die Entwicklung der Volkswirtschaft. Eine Umfrage der Berner Fachhochschule zeigt,…

Resilienz dank Kooperationen

Europaweit ist die Parkettindustrie mit grossen Lieferproblemen konfrontiert. Nicht so eine Schweizer Handelsfirma, die sich ein Netzwerk von mehreren Parkett-Manufakturen…

Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2022

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 109,7 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise…

Digitales Screening von Sanktionslisten

Beim Einkauf und im Umgang mit Geschäftspartnern ist Compliance mit internationalen Sanktionen eine grosse Herausforderung. Digitale Tools helfen dabei, den Compliance-Prozess zu…