Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Region Ost: Beschaffung im Anlagenbau Bühler AG in Uzwil

Am 22. Juni trafen sich 34 Mitglieder/innen der procure.ch Region Ost bei der Firma Bühler AG in Uzwil. Eventmanagerin Fabienne Kühne und Oliver Künzler, Leiter Region Ost,…

Innerschweizer Einkäufer mit hoher Schubkraft

Zwischen Vierwaldstättersee und Pilatus idyllisch eingebettet, dient Stans als Basis für Überflieger. Pilatus hat den ersten Schweizer Düsenjet entwickelt. Volle Auftragsbücher…

PMI Juni 2017: Höchster Stand seit 2011

Im Juni stieg der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) um 4.5 Punkte und schloss auf einem Stand von 60.1 Zählern. Damit notierte der PMI weit in der Wachstumszone und auf…

Digitalisierung im Einkauf: Ruhe vor dem Sturm

Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0? Einerseits Schlagworte, inflationär gebraucht und in ihrer Aussagekraft zunehmend zweifelhaft. Andererseits stehen diese…

Risikomanagement im International Sourcing

Im Frühjahr 2017 hat procure.ch eine Umfrage über die Herausforderungen der internationalen Beschaffung unter den Mitgliedern durchgeführt. Die Erkenntnisse aus dieser Umfrage…

Digitale Lieferketten: Technologie alleine reicht nicht aus

Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, so auch für den Einkauf als Teil der Supply Chain insgesamt. Die Erfahrung zeigt aber sehr deutlich, dass eine rein…

In eigener Sache - procure.ch ist ISO-zertifiziert

Zufriedene Kunden und Mitarbeitende sind für den nachhaltigen Geschäftserfolg matchentscheidend. Daher hat sich procure.ch in seiner Strategieausrichtung unter anderem die…

3 Fragen, 3 Experten: Digitale Transformation

Drei Experten über die Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Einkäuferin mit Potenzial: Fabienne Ottiger

Fabienne Ottiger (34) ist seit 2006 bei der PanGas AG im Einkauf tätig, seit 2012 als Abteilungsleiterin Einkauf. Sie bildet sich momentan zur «Einkaufsleiterin mit…

Elektronische Veranlagungsverfügung (EVV) Import

Die eidg. Zollverwaltung hat kürzlich informiert, dass man revisionsfähige Zollbelege für den Import (EVV Import) ab März 2018 nur noch elektronisch beziehen kann. Handlungsbedarf…

Digitalisierung: Wer schafft die Regeln?

Nicht nur die Lieferketten ändern sich im Rahmen der digitalen Revolution von Grund auf, auch die anderen Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft sind davon betroffen. Wenn nur…

Kaum Auswirkungen der Digitalisierung auf Beschäftigung

Im Zeitraum 2013 bis 2015 haben die Unternehmen in der Schweiz ihren Personalstamm aufgrund der Digitalisierung kaum verändert. Mehr als jedes dritte Unternehmen konnte seine…

Produzenten- und Importpreisindex Mai 2017

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Mai 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 99,8 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Der…

Region Bern: Besuch der Extramet AG in Plaffeien

Beim Rundgang in den Produktionshallen der Extramet AG in Plaffeien lernten die 15 Teilnehmenden am 11. Mai die Materie Hartmetall und dessen Tücken in der Produktion kennen. …

Person im Fokus: Christian von Dach

Der diplomierte Einkaufsleiter mit betriebswirtschaftlichem Nachdiplomstudium an der HSG ist «Head Business to Business» bei der SFI Ginsana SA in Bioggio, Produzentin von…

Metallmarkt Juni 2017

Die Schweizer Marktteilnehmer beobachten gespannt, wie sich die Beziehungen im Dreieck China-USA-EU entwickeln. Der zunehmende Protektionismus, der den Stahlmarkt beherrscht, hat…

PMI International Juni 2017

Nirgends sind die Konjunkturaussichten so gut wie auf dem alten Kontinent. Chinas Industrie-Frühindikatoren senden widersprüchliche Signale.

Geheimes muss geschützt werden

Digitale Lieferketten werden im internationalen Handel immer wichtiger. In Verträgen sollte darum Wert auf den Schutz der Kundendaten gelegt werden und wenn nötig auf…

Buchtipp: Toyotas Geheimrezepte für die Mitarbeiterentwicklung

Mehr denn je wird vor allem von Führungskräften die Fähigkeit gefordert, das Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und weiterzuentwickeln. Ein Unternehmen, das seine…

Studie: die Roboter übernehmen wohl bis 2022

Gemäss der aktuellsten Studie des amerikanischen Material Handling Institutes wird sich die Digitalisierung im Supply Chain Management und in der Logistik bis in fünf Jahren in…

Das Einkaufsteam: Bossard Schweiz

Daniel Stutz leitet den Bereich Einkauf Sonderteile von Bossard Schweiz. Das Team beschafft auf der ganzen Welt Bauteile, die durch die Niederlassungen in Polen, Tschechien,…