Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Ist Normalität im Einkauf eine Illusion?

Der Austausch mit anderen Einkaufsexperten und BranchenkollegInnen wird in einer digitalisierten Welt immer wichtiger. Am 12. September findet im Campus Sursee der procure swiss…

«Eine solche Initiative gab es in der Schweiz bisher nicht»

Die «Supply»-Wirtschaft in der Schweiz will mit «MOVEMENT’32» zum grossen Sprung ansetzen. Gemeinsam soll in den nächsten zehn Jahren der nationale Güterkreislauf gestärkt werden.…

Übermässige Profitmaximierung?

Die Inflation liegt in der Schweiz den zweiten Monat in Folge unter der Zwei-Prozent-Marke. Dennoch bleibt die Inflationsgefahr bestehen, insbesondere im Euroraum. Dies, weil sich…

Produzenten- und Importpreisindex im Juli 2023

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 109,0 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise…

PMI Juli 2023: Schweizer PMI gibt nach

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) hat im Juli deutlich nachgegeben und liegt auf dem tiefsten Stand seit April 2009. Die Produktion ist mittlerweile verbreitet…

Fachkräftemangel: Vom Arbeitgeber zum Match-Maker

Fehlende Fachkräfte, doppelte Belastung: Der Fachkräftemangel fordert den Einkauf heraus. Die Ursache wird derzeit vor allem der Pandemie und dem Ukrainekrieg zugeschrieben. Aber…

Generation Baby-Boomer – nach wie vor ein Asset für Einkaufsorganisationen?

Baby-Bommer haben per Definition Jahrgang 1946 bis 1964. Mindestens sieben Jahrgänge davon, sind derzeit noch im ordentlichen Berufsleben tätig und engagiert. Können…

Was der Einkauf und die Formel 1 gemeinsam haben

Die Spoiler eines Formel-1-Wagens – formschön, aus Carbon, stabil und praktisch unverwüstlich. Doch wenn man sich die Zeitlupenaufnahmen während eines Rennens genau anschaut,…

Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2023

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Juni 2023 gegenüber dem Vormonat unverändert. Sein Stand beträgt 109,2 Punkte (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise…

Kein Gärtchendenken mehr für die kommunale Ebene

Am 1. Juni 2023 ist im Kanton St. Gallen die neue Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen in Kraft getreten. Wie wirkt sich der mit der…

Fachausweisfeier mit Fokus «Wandel im Einkauf»

Am 30. Juni 2023 strömten alle Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfung «Einkaufsfachfrau / Einkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis» ins Kultur- und Kongresshaus in Aarau,…

Einblick hinter die Kulissen der BMW Garage Häusermann AG in Aarau

Am 27. Juni 2023 hatten wir die Ehre, den Firmenbesuch bei der renommierten BMW Garage Häusermann AG in Aarau mitzuerleben. Als offizielle BMW, BMW M, BMW i und MINI Vertretung…

PMI Juni 2023: Dienstleistungspreise steigen trotz Wachstumsverlangsamung

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) für die Industrie ist im Juni zwar leicht angestiegen, er verbleibt aber den sechsten Monat in Folge unterhalb der…

Nachlese in der Region Zürich: Professioneller Auftritt mit Ueli Schmezer

Am 27. Juni 2023 fand der Crashkurs «Professioneller Auftritt» mit dem ehemaligen «Kassensturz»-Moderator Ueli Schmezer im Restaurant «Die Waid» oberhalb von Zürich statt. Die…

Mehrwert von Social Media?

Entdecken Sie die Kraft des Netzwerks: procure.ch, der Berufsverband der Einkäuferinnen und Einkäufer, nutzt gezielt die Social Media Kanäle, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten.…

Salär und Perspektiven im Einkauf und Supply Chain Management 2023

Die «Gehaltsstudie 2023 im Einkauf und Supply Management» verzeichnete eine Rekordteilnahme – und enthüllt detaillierte Gehaltsstrukturen und Trends. Erfahren Sie mehr über die…

Ihr Treibstoff für digitale und nachhaltige Einkaufsziele

Alle reden seit Jahren von Digitalisierung und Nachhaltigkeit und dass der Einkauf vor disruptiven Veränderungen steht, die ein Umdenken und Neudenken erfordern. Unser Fachverband…

Herz ist Trumpf: Leadership im Einkauf

Traditionelle, hierarchische Strukturen sind auch im Einkauf passé. Führen bedeutet weit mehr als nur Entscheidungen zu treffen und Anweisungen zu geben. Es geht darum,…

procure.ch Region Ost zu Besuch bei der SFS Group Heerbrugg

Am Donnerstag 15. Juni trafen sich 42 Mitglieder von procure.ch bei der SFS Group in Heerbrugg. Nach der Begrüssung durch Oliver Künzler, Leiter der Region Ost von procure.ch und…

Produzenten- und Importpreisindex im Mai 2023

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Mai 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 109,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise…

Fachgruppe Aussenhandel besucht die OERTLI Instrumente AG, Berneck

Rund 20 Teilnehmer nahmen die Möglichkeit wahr, an einer ausführlichen Firmen- und Produktevorstellung teilzunehmen.