Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Frühlingszauber bei der Rutishauser AG: Ein Rückblick auf ein inspirierendes Event

Am 13. März 2025 fand bei der Blumenfamilie Rutishauser AG in Züberwangen ein ganz besonderes Frühlings-Event statt. Inmitten der blühenden Pflanzenwelt hatten die Teilnehmer die…

Future of Digital Procurement – Ein Event, der Massstäbe setzt

Die digitale Transformation macht auch vor dem Einkauf nicht Halt – im Gegenteil: Sie bietet enorme Chancen, Prozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher zu gestalten.…

Ein Blick hinter die Kulissen der Eidgenössischen Münzprägestätte Swissmint

Die Schweizer Währung steht weltweit für Stabilität und Vertrauen. Doch wer stellt eigentlich unsere Münzen her? Am 6. März 2025 hatten Mitglieder von procure.ch die exklusive…

Kompetenz Mensch: Wertvoll die Zukunft gestalten!

In einer Welt, in der Märkte und Wettbewerbsbedingungen sich kontinuierlich verändern, stellt sich eine entscheidende Frage: Gestalten wir heute so, dass es auch morgen noch…

Besondere Momente

Am 21. Februar 2025 fand im ehrwürdigen «Kultur- und Kongresshaus» in Aarau die Zeremonie zur Verleihung des Fachausweises für die Absolventinnen und Absolventen der eidg.…

Ein Blick hinter die Kulissen der Recycling-Welt: Event-Rückblick bei der Thommen Group

Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit – insbesondere in der Beschaffung. Doch wie sieht eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der…

PMI Februar 2025: Furcht vor Protektionismus nimmt zu

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) notierte im Februar im Vormonatsvergleich leicht höher bei 49,6 Punkten und liegt damit nur noch knapp unterhalb der…

«Vernetzter Einkauf – die Schlüsselrolle im Unternehmen von morgen»

procure.ch, der Schweizerische Verband für Einkauf und Supply Management, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Präsident Adrian Jungo führt den…

Ein Abend voller Einblicke und Genuss – Unser Netzwerkanlass in Fribourg

Am 20. Februar 2025 erlebten wir einen aussergewöhnlichen Netzwerkanlass, der nicht nur sportliche Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse in den Mittelpunkt stellte. Im…

Ein Blick hinter die Kulissen: Firmenbesuch im Roche pRED Innovationscenter

Am gestrigen Firmenbesuch im Roche pRED Innovationscenter konnten die Teilnehmenden von procure.ch hautnah erleben, wie Innovation und Forschung auf höchstem Niveau…

«Logistik 2.0: Rundgang Neubau Logistikzentrum Bülach» bei Fiege AG

Am 4. Februar 2025 hatte die Region Zürich von procure.ch die Gelegenheit, das neue Multi-User-Logistikzentrum von FIEGE Schweiz in Bülach zu besichtigen. Die Veranstaltung bot…

PMI Januar 2025: Starker Start des Dienstleistungssektors

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) stieg im Januar um 0,5 auf 47,5 Punkte, verweilt aberweiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der PMI für den…

Unsere Jubilare: Stolze Bewahrer und kreative Wegbereiter

«Unsere Jubilare – sie sind nicht nur die stolzen Bewahrer unseres reichen Erbes, sondern auch die kreativen Wegbereiter für kommende Generationen von Einkaufs- und…

Food-Waste in der Beschaffung: Herausforderungen erkennen und Chancen nutzen

Am 23. Januar 2025 fand im Bernapark ein inspirierender Networking-Event von procure.ch zum Thema „Food-Waste in der Beschaffung“ statt. Gemeinsam mit Branchenkolleg:innen,…

Einkaufsleitertagung 2025

In der einmaligen Atmosphäre der Rigi durften wir unsere Einkaufsleitertagung abhalten. Dabei wurden wir von Laura Winterling mit Einblicken und Anekdoten aus dem Bereich der…

Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen bei der Steeltec AG

Am 15. Januar 2025 hatten wir die Ehre, die Steeltec AG, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, in Emmenbrücke zu besuchen. Dieser Firmenbesuch bot uns die seltene Gelegenheit,…

Internationale Beschaffungsstrategien

Internationale Lieferketten sind störungsanfällig geworden. Ein Innosuisse-Projekt der Fachhochschule Graubünden mit procure.ch zeigt, mit welchen Lieferkettenstörungen Schweizer…

Risikomanagement für KMU

Risikomanagement ist nicht nur für Grossfirmen und Konzerne, sondern auch für KMU von entscheidender Bedeutung. Unerwartete Ereignisse, zum Beispiel Marktveränderungen, technische…

«Es ist wichtig, dem Prozess des Lebens zu vertrauen»

Miriam Höller ist eine inspirierende Ex-Stuntfrau und mehrfach ausgezeichnete Top-Keynote-Speakerin für Resilienz, Mut und Veränderungsbereitschaft. Die Deutsche hat in den…

Ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025 – Neujahrsapéro bei Abacus Research AG

Der Neujahrsapéro der Region Ost von procure.ch bot einen perfekten Start ins Jahr 2025! Bei der Veranstaltung bei Abacus Research AG erhielten die Teilnehmer einen exklusiven…

Internationale Beschaffungsstrategien: Das Konzept Green Hospital

In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und dringenden Handlungsbedarfs im Klimaschutz istes unerlässlich, dass auch der Gesundheitssektor seinen Beitrag leistet. Krankenhäuser…