Procure Swiss Magazin – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Werbung schalten:

Mediadaten

«Vernetzter Einkauf – die Schlüsselrolle im Unternehmen von morgen»

procure.ch, der Schweizerische Verband für Einkauf und Supply Management, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Präsident Adrian Jungo führt den…

Ein Abend voller Einblicke und Genuss – Unser Netzwerkanlass in Fribourg

Am 20. Februar 2025 erlebten wir einen aussergewöhnlichen Netzwerkanlass, der nicht nur sportliche Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse in den Mittelpunkt stellte. Im…

Ein Blick hinter die Kulissen: Firmenbesuch im Roche pRED Innovationscenter

Am gestrigen Firmenbesuch im Roche pRED Innovationscenter konnten die Teilnehmenden von procure.ch hautnah erleben, wie Innovation und Forschung auf höchstem Niveau…

«Logistik 2.0: Rundgang Neubau Logistikzentrum Bülach» bei Fiege AG

Am 4. Februar 2025 hatte die Region Zürich von procure.ch die Gelegenheit, das neue Multi-User-Logistikzentrum von FIEGE Schweiz in Bülach zu besichtigen. Die Veranstaltung bot…

PMI Januar 2025: Starker Start des Dienstleistungssektors

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) stieg im Januar um 0,5 auf 47,5 Punkte, verweilt aberweiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der PMI für den…

Unsere Jubilare: Stolze Bewahrer und kreative Wegbereiter

«Unsere Jubilare – sie sind nicht nur die stolzen Bewahrer unseres reichen Erbes, sondern auch die kreativen Wegbereiter für kommende Generationen von Einkaufs- und…

Food-Waste in der Beschaffung: Herausforderungen erkennen und Chancen nutzen

Am 23. Januar 2025 fand im Bernapark ein inspirierender Networking-Event von procure.ch zum Thema „Food-Waste in der Beschaffung“ statt. Gemeinsam mit Branchenkolleg:innen,…

Einkaufsleitertagung 2025

In der einmaligen Atmosphäre der Rigi durften wir unsere Einkaufsleitertagung abhalten. Dabei wurden wir von Laura Winterling mit Einblicken und Anekdoten aus dem Bereich der…

Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen bei der Steeltec AG

Am 15. Januar 2025 hatten wir die Ehre, die Steeltec AG, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, in Emmenbrücke zu besuchen. Dieser Firmenbesuch bot uns die seltene Gelegenheit,…

Internationale Beschaffungsstrategien

Internationale Lieferketten sind störungsanfällig geworden. Ein Innosuisse-Projekt der Fachhochschule Graubünden mit procure.ch zeigt, mit welchen Lieferkettenstörungen Schweizer…

Risikomanagement für KMU

Risikomanagement ist nicht nur für Grossfirmen und Konzerne, sondern auch für KMU von entscheidender Bedeutung. Unerwartete Ereignisse, zum Beispiel Marktveränderungen, technische…

«Es ist wichtig, dem Prozess des Lebens zu vertrauen»

Miriam Höller ist eine inspirierende Ex-Stuntfrau und mehrfach ausgezeichnete Top-Keynote-Speakerin für Resilienz, Mut und Veränderungsbereitschaft. Die Deutsche hat in den…

Ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025 – Neujahrsapéro bei Abacus Research AG

Der Neujahrsapéro der Region Ost von procure.ch bot einen perfekten Start ins Jahr 2025! Bei der Veranstaltung bei Abacus Research AG erhielten die Teilnehmer einen exklusiven…

Internationale Beschaffungsstrategien: Das Konzept Green Hospital

In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und dringenden Handlungsbedarfs im Klimaschutz istes unerlässlich, dass auch der Gesundheitssektor seinen Beitrag leistet. Krankenhäuser…

Interview mit Nadia Gartmann

Im Interview mit Nadia Gartmann werden die zentralen Aufgaben eines Trade Control Manager beleuchtet. Ausserdem wird aufgezeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung für…

Der Einkauf der SBB: stabil und trotzdem ständig in Bewegung

Die SBB erkannte bereits früh die entscheidende Rolle des Einkaufs und hat kontinuierlich in die Entwicklung dieses Bereichs und unserer Mitarbeitenden investiert. Seit mehr als…

PMI Dezember 2024: Keine Erholung zum Jahresende

Der procure.ch Purchasing Managers’ Index (PMI) notierte im Dezember leicht tiefer bei 48,4 Punkten unddamit erneut unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der…

Gold auf Rekordjagd

Der Goldpreis erklimmt neue Höchststände und lässt fast alle anderen Anlageklassen hinter sich. Seit September treibt eine unerwartet starke Zinssenkung der US-Notenbank Fed den…

ChatGPT: effizientere und einfachere Ausschreibungen im Einkauf

ChatGPT ist in aller Munde – aber welche Potenziale und Risiken sind mit der Nutzung verbunden. Die aktuelle Studie der TH Nürnberg zeigt an fünf Fallstudien mit Praxispartnern,…

Regionaler Event: Nachhaltigkeit im strategischen Einkauf – Mit ESG-Rating-Tools zum Netto-Null-Ziel

Am 5. November 2024 kamen bei Lyreco Switzerland AG in Dietikon nahezu 100 Fachleute zusammen, um die nachhaltige Transformation des strategischen Einkaufs zu diskutieren. Der von…

Spiel, Spass und Networking: Unser Herbstanlass im Casino St. Gallen

Am 29. November 2024 hiess es für uns: Vorhang auf für einen geselligen Abend voller Spiel, Spannung und Genuss im Casino St. Gallen! Der diesjährige Herbstanlass kombinierte…

Das PROCURE SWISS MAGAZIN – exklusiv für Mitglieder

Das Fach- und Verbandsmagazin des Schweizer Einkaufsverbandes procure.ch erscheint als gedruckte Zeitschrift, E-Paper und als Online-Magazin.

Mit seinem klaren Fokus auf Beschaffung, Materialwirtschaft und Supply Management ist das Magazin die einzige Publikation dieser Art in der Schweiz. Es lässt Fachexperten zu Wort kommen, berichtet über Trends, liefert Zahlen und Fakten aus den Märkten und schildert umgesetzte Lösungen. Ergänzt durch Interviews mit Persönlichkeiten aus Einkauf und Bildung, fördert das Magazin die Fachkompetenz und beleuchtet die hohe Diversität des Beschaffungsalltags.

Mitglied werden

Hand mit weiss/rotem Megaphone auf grauem Hintergrund

Werbung schalten / Mediadaten

Inhalt Procure Swiss Magazin Februar 2020

Redaktion