Themen – procure.ch

PROCURE SWISS MAGAZIN

Aussenhandelsrisiken in der Verkaufsphase

Aussenhandelsrisiken sind Bestandteil eines erfolgreichen Risikomanagements. Sie sollten bereits während der Verkaufsphase eliminiert, oder zumindest reduziert werden. …

Internationale Beschaffungsstrategien

Internationale Lieferketten sind störungsanfällig geworden. Ein Innosuisse-Projekt der Fachhochschule Graubünden mit procure.ch zeigt, mit welchen Lieferkettenstörungen Schweizer…

Internationale Beschaffungsstrategien: Das Konzept Green Hospital

In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und dringenden Handlungsbedarfs im Klimaschutz istes unerlässlich, dass auch der Gesundheitssektor seinen Beitrag leistet. Krankenhäuser…

Internationaler Warenverkehr und Regelwerke, zwei Dinge, die untrennbar miteinander verbunden sind!

Doch wie geht man mit der zunehmenden Regulierung richtig um? Was ist der richtige Zugang zuden Themen und wer kann wirklich helfen? Diese Fragen stellen wir uns täglich im FZV…

Akif ist der erste International Procurement Manager

Sich in vier Modulen über acht Monate gezielt Kompetenzen in der internationalen Beschaffung, im direkten Import und im Umgang mit internationalen Lieferanten zu erarbeiten,…

HFA Con24: Einblicke in die Welt der Exportregulierung

Die HFA Con24 beleuchtete im Trafo-Center die zahlreichen Facetten von Exportkontrolle und Compliance. Mit Expertenvorträgen und intensiven Diskussionen bot die zweite Ausgabe der…

Einkauf im Spotlight: neue Rolle in turbulenten Zeiten?

Um in einer volatilen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein, müssen mittelgrosse Unternehmen individuelle Strategien für Risikomanagement, Automatisierung und Sourcing entwickeln,…

Wendepunkte im Aussenhandel: Learning from the Best

Die Fachtagung Export/Import 2023, die am 2. November in der Umweltarena in Spreitenbach stattfand, beleuchtete die Herausforderungen und Chancen im globalen Handel. Von…

Übermässige Profitmaximierung?

Die Inflation liegt in der Schweiz den zweiten Monat in Folge unter der Zwei-Prozent-Marke. Dennoch bleibt die Inflationsgefahr bestehen, insbesondere im Euroraum. Dies, weil sich…

Salär und Perspektiven im Einkauf und Supply Chain Management 2023

Die «Gehaltsstudie 2023 im Einkauf und Supply Management» verzeichnete eine Rekordteilnahme – und enthüllt detaillierte Gehaltsstrukturen und Trends. Erfahren Sie mehr über die…

Fachgruppe Aussenhandel besucht die OERTLI Instrumente AG, Berneck

Rund 20 Teilnehmer nahmen die Möglichkeit wahr, an einer ausführlichen Firmen- und Produktevorstellung teilzunehmen.

Innosuisse-Projekt «Internationale Beschaffungsstrategien von Schweizer KMU»

Das Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, mit welchen Beschaffungsstrategien Schweizer KMU ihre Zulieferketten gegenüber Störungen resilienter machen können. Beteiligt am…

Fachtagung 2022: Ex- und Import aktuell

Am 3. November haben sich über 120 Teilnehmende aus Einkauf, Logistik, Export, Import und Verkauf getroffen, um sich auszutauschen. Der hybrid durchgeführte Anlass gab unter…

Druckfrisch: Special «Beschaffung» 2022 der Handelszeitung

Weshalb Unternehmen fundamental umdenken müssen, welche Voraussetzungen es benötigt, damit das Procurement auf Champions League Niveau funktioniert – und wieso ein Einsitz der…